Werbung

Region |


Nachricht vom 25.11.2009    

Rektorat diskutiert mit Studenten

Am Mittwochmorgen hat das Rektorat der Universität Siegen mit Studenten im bestzten "Roten Hörsaal" diskutiert.

Siegen. Rektor Professor Dr. Holger Burckhart, Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer sowie und die Prorektoren Professor Dr. Peter Haring Bolivar und Professor Dr. Manfred Grauer haben am Mittwochmorgen, 25. November, ausführlich mit zahlreichen Studierenden, die zurzeit den Roten Hörsaal der Universität besetzt halten, über Studienbeiträge und Studienbedingungen in Siegen diskutiert.
Der Rektor begrüßte dabei ausdrücklich die auch weiterhin friedliche und zudem überaus konstruktive Diskussionskultur.
Vor dem Hintergrund dieser positiven Gesprächsatmosphäre hat der Rektor folgenden Vorschlag gemacht: Die Studierenden entwickeln einen Katalog ihrer Kritikpunkte und entsprechende Lösungsvorschläge, die sich konkret auf die Studiensituation an der Universität Siegen beziehen. Diese Vorschläge werden Anfang Dezember in großer Runde besprochen werden. Der Rektor wird dazu Studierendenvertreter, die Dekane und Studiendekane und das Rektorat einladen.
Burckhart: "Ich begrüße die kreativ-konstruktive Protestkultur in Siegen und habe heute Morgen zahlreiche Anregungen mitgenommen. Ich möchte nun die Studierenden bitten, diese Anregungen zu systematisieren und zu konkretisieren, damit wir Anfang Dezember nicht nur diskutieren, sondern auch Umsetzungsschritte besprechen können." Er gehe davon aus, dass vor dem Hintergrund dieser Angebote der Hörsaal am kommenden Freitag freiwillig geräumt werde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse proben wieder

"Das Liebesseminar" so heißt das neue Theaterstück der "Bühnenmäuse" Wissen. Die Proben laufen und ...

Wittlich: Optimale Leistung durch optimalen Einsatz

Geehrt wurden jetzt die Sieger beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in der Mittelrhein-Halle ...

IG-Metall: Vom Ende der Krise kann keine Rede sein

Vom Ende der Krise kann überhaupt keine Rede sein. Das sagte der 1. Bevollmächtigte der IG-Metall-Verwaltungsstelle ...

Die Linke solidarisch mit den Studenten

Die Linke im Kreis Altenkirchen hat sich solidarisch mit dem bundesweiten Bildungsstreik erklärt. Besonders ...

Harmonie in Formen und Farben

„Man muss über sich selbst schreiben“, hat Golo Mann gefordert. Und viele andere Künstler, ob Schriftsteller, ...

Rektor der Uni Siegen: Ich bin geprächsbereit

Der Rektor der Uni Siegen, Burckhart, möchte weiter mit den Studierenden diskutieren, um gemeinsame Lösungen ...

Werbung