Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Ehrenamtskarte in der VG Wissen: Vergünstigungen gesucht

Inhaber einer Ehrenamtskarte setzen diese meist regional ein. Daher sucht die Verbandsgemeinde Wissen neue Anbieter von möglichen Vergünstigungen. Von Rabatten im Einzelhandel bis zur Ermäßigung in Fitness-Studios ist alles denkbar. Die landesweite Ehrenamtskarte gibt es ab einem Alter von 14 Jahren. Sie kann auf Antrag erhalten, wer sich durchschnittlich mindestens fünf Stunden pro Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagiert und dafür keine pauschale finanzielle Entschädigung erhält.

Symbolbild: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Wissen. Seit 2016 gilt die landesweite Ehrenamtskarte auch in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen. Was die Zahl der ausgestellten Karten angeht, so liegt die VG Wissen im Land auf einem Spitzenplatz. Damit die Karten-Inhaber weitere Vergünstigungen erhalten, sucht das Wisserland nach entsprechenden Anbietern und Angeboten.

Gesucht: Vergünstigungen im Handel
Bisher gibt es für die über 150 Inhaber einer landesweit gültigen Ehrenamtskarte in der VG Wissen vor Ort drei Vergünstigungen. Ermäßigte Eintrittspreise erhalten die Ehrenamtlichen sowohl im Kulturwerk – bei Eigen-Veranstaltungen als auch im Siegtalbad (Hallen-/Freibad, Sauna), zudem gibt es zehn Prozent Rabatt bei den Kursgebühren der Volkshochschule. Weitere Vergünstigungen gibt es kreis- und landesweit, sei es in Museen, kulturellen Einrichtungen oder bei kostenlosen Stadtführungen. Die Vielzahl an Vergünstigungen ist unter www.ehrenamtskarte.rlp.de abrufbar.

„Da die Ehrenamtskarten von den Inhabern meist wohnortnah eingesetzt werden, wäre es schön, wenn es regional weitere Angebote für die Karten-Inhaber gäbe“, so Jochen Stentenbach von der Ehrenamtsbörse der VG Wissen. Denkbar sind zum Beispiel Vergünstigungen in kommunalen Einrichtungen, aber auch Rabatte kommerzieller Dienstleister und Anbieter. Ersteres ist bereits durch Kulturwerk, Siegtalbad und Volkshochschule gegeben. Vergünstigungen im Einzelhandel und bei Unternehmen wären super. „Die Karteninhaber wünschen sich weitere lokale Akzeptanzstellen“, so Stentenbach. Von Rabatten im Einzelhandel bis zur Ermäßigung in Fitness-Studios ist alles denkbar. Die Anbieter von Vergünstigungen erhalten nicht nur einen Mitmach-Aufkleber an die Ladentüre, die Unterstützung der Ehrenamtskarte sagt auch etwas über die Einstellung zur Gesellschaft aus und trägt zur positiven Reputation bei. Von der Veröffentlichung auf der Webseite des Landes kann zudem profitiert werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karte gibt es ab 14 Jahren
Die landesweite Ehrenamtskarte gibt es ab einem Alter von 14 Jahren. Sie kann auf Antrag erhalten, wer sich durchschnittlich mindestens fünf Stunden pro Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagiert und dafür keine pauschale finanzielle Entschädigung erhält. Die freiwillige Tätigkeit kann auch bei unterschiedlichen Trägern erfolgen. In der VG Wissen sind dies zum Beispiel die Mitglieder der Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr sowie die Mitarbeiter der Tafel. Neu ist jetzt die Jubiläumskarte, die erhält, wer sich 25 Jahre oder länger ehrenamtlich engagiert hat. Alle anderen Voraussetzungen der Ehrenamtskarte entfallen dabei.

Wer gerne eine Vergünstigung für die ehrenamtlichen Inhaber der landesweiten Ehrenamtskarte zur Verfügung stellen möchte, kann sich im Büro der Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen (Rathaus Wissen, Zimmer 23, Tel. 02742/939-159) melden. Hier gibt es alle Infos zur Ehrenamtskarte und die Anträge, ebenso online unter www.wir-tun-was.de (im Bereich „Anerkennung“). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Verkehrszauberer Robert besuchte die Martin-Luther-Grundschule

Verkehrszauberer Robert war zu Gast an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf. Es wurden die Gefahren ...

Kalender der Naturschutzinitiative: Erlös dient dem Naturschutz

„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz ...

Programmierkurs: Mit Lego-NXT in die Technikwelt eintauchen

Einen Roboter zum Leben erwecken? Das geht: Einen zweitätigen „Robotik“-Programmier-Workshop bietet das ...

Leistungsschau und Oktobermarkt in Horhausen wieder ein Erfolg

Die Leistungsschau der heimischen Wirtschaft und der Oktobermarkt lockten am Wochenende zahlreiche Besucher ...

Gelungen: Der Vater-Kind-Morgen in der Kita Birken-Honigsessen

Nach langen Planungen und Überlegungen hatten sich die interessierten Väter schon im Vorfeld getroffen, ...

„Expedition Arbeitswelt“: Berufsinformationstage der IGS Hamm

Premiere an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm: Erstmals fand dort die „Expedition Arbeitswelt“ ...

Werbung