Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Seniorensicherheitsberater informierten sich über Cyberkriminalität

Cyberkriminalität hat viele Gesichter, und fast täglich tauchen neue Spielarten dieser Betrüger die weltweit agieren auf. Vielfach setzen Kriminelle auf Neugier und Unkenntnis, und gelangen so an Passwörter oder persönliche Daten. Davor kann man sich schützen.

Die Seniorensicherheitsberater des Landkreises ließen sich schulen. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Altenkirchen. Neuerungen betreffen nicht nur die schönen Seiten des Lebens. Auch die Kriminalität geht mit der Zeit. Die Art der Kriminalitätsfälle verändert sich und es entstehen immer neue Fallen für die Bevölkerung.

Aus diesem Grund informierten sich die Seniorensicherheitsberater im Landkreis Altenkirchen über verschiedene Phänomene der Cyberkriminalität. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz und die Kriminalpräventions-Leitstelle des Polizeipräsidiums Koblenz luden zu der Informationsveranstaltung „Die Hacker kommen“ nach Koblenz ein.

In einer anschaulichen „Live Hacking“ Demonstration erhielten die Anwesenden direkte Eindrücke über die Leichtigkeit des Betrügens mithilfe von manipulierten Kameras, USB-Sticks und infizierten Datei-Anhängen. Den professionellen Hackern ist es ein leichtes, über Viren, Würmer, Makros oder Ähnlichem Zugriff auf persönliche Dokumente zu erhalten.

„Lassen Sie sich nicht von Emotionen verleiten“, so der Appell der Veranstalter. Die Seniorensicherheitsberater informierten sich auch über Virenscanner und Firewalls und die Passwortsicherheit. Interessierte können sich auf der Internet-Seite www.cybersicherheit-rlp.de über Kriminalitätsphänomene, Schutzmöglichkeiten und Beratung im Ernstfall informieren.



Kontakte zu den Seniorensicherheitsberatern können über die Kreisverwaltung Altenkirchen per E-Mail unter andrea.rohrbach@kreis-ak.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02681/812086 hergestellt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Metall-Forum der Wirtschaftsförderung stellt Projekte vor

Praktische Unternehmens-Beispiele aus der Region zum Thema „Digitalisierung“ bietet die Wirtschaftsförderung ...

Themen-Abend „Demenz“ in Wissen

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zum Vortrag Demenz und demenzfreundliche Kommune ...

Grundschule Wissen: Jetzt kann geklettert werden

Es kann gekletterte werden an der Franziskus-Grundschule Wissen: Die Boulderwand, an der Außenseite der ...

Stilvoller Wechsel in Leitung der Polizeidirektion Neuwied

Die Jahre vergehen wie im Fluge, davon bleiben auch verdiente Beamte nicht verschont. Nach Erreichen ...

Programmierkurs: Mit Lego-NXT in die Technikwelt eintauchen

Einen Roboter zum Leben erwecken? Das geht: Einen zweitätigen „Robotik“-Programmier-Workshop bietet das ...

Kalender der Naturschutzinitiative: Erlös dient dem Naturschutz

„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz ...

Werbung