Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Themen-Abend „Demenz“ in Wissen

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zum Vortrag Demenz und demenzfreundliche Kommune für den 6. November in den Kuppelsaal der Verbandsgemeinde ein. Am Beispiel der Stadt Kirchen werden Aktivitäten vorgestellt.

Wissen. Die Erkrankung Demenz ist jederzeit aktuell, und betrifft jede Kommune. Leider ist die Demenz allzu oft noch ein Tabu-Thema. Am Dienstag, 6. November gibt es daher um 18 Uhr im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen einen fachkundigen Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zu dem Themen-Abend lädt der Arbeitskreis Ehrenamt der Wissener Zukunftsschmiede alle Interessierten herzlich ein.

Die Stadt Kirchen (Sieg) hat sich auf den Weg zur demenzfreundlichen Kommune gemacht, und dabei schon Beachtliches geleistet. Michaela Sandweg (Stadt Kirchen) und Franz-Josef Heer (Pflegeberater, Kirchen) stellen an dem Abend kompetent und kurzweilig die dortigen Aktivitäten im Rahmen der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ vor und stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Auch in der Verbandsgemeinde Wissen ist Demenz ein Thema. Welche Angebote gibt es hier? Kann die Verbandsgemeinde Wissen demenzfreundlich werden, oder ist sie es schon? Was gilt es hier ggf. zu tun? Auch die Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Hamm-Wissen ist anwesend. Dazu gibt es Info-Material zum Thema Demenz. Herzliche Einladung zu einem informativen Abend!



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Der Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen befindet sich im Obergeschoss der Westerwald Bank eG, Filiale Wissen (gegenüber Rathaus Wissen). Der Zugang zum Kuppelsaal erfolgt über den Parkplatz unterhalb des Bankgebäudes und ist barrierefrei (Aufzug ist vorhanden).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Grundschule Wissen: Jetzt kann geklettert werden

Es kann gekletterte werden an der Franziskus-Grundschule Wissen: Die Boulderwand, an der Außenseite der ...

Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld neu besetzt

Seit dem 1. Oktober diesen Jahres konnte die Beratungs- und Koordinierungsstelle im Pflegestützpunkt ...

Frontalzusammenstoß auf der Wissener Bahnparallele: Vier verletzte Frauen

Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei PKWs in Wissen kamen am Dienstagabend (30. Oktober) insgesamt ...

Metall-Forum der Wirtschaftsförderung stellt Projekte vor

Praktische Unternehmens-Beispiele aus der Region zum Thema „Digitalisierung“ bietet die Wirtschaftsförderung ...

Stilvoller Wechsel in Leitung der Polizeidirektion Neuwied

Die Jahre vergehen wie im Fluge, davon bleiben auch verdiente Beamte nicht verschont. Nach Erreichen ...

Programmierkurs: Mit Lego-NXT in die Technikwelt eintauchen

Einen Roboter zum Leben erwecken? Das geht: Einen zweitätigen „Robotik“-Programmier-Workshop bietet das ...

Werbung