Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Themen-Abend „Demenz“ in Wissen

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zum Vortrag Demenz und demenzfreundliche Kommune für den 6. November in den Kuppelsaal der Verbandsgemeinde ein. Am Beispiel der Stadt Kirchen werden Aktivitäten vorgestellt.

Wissen. Die Erkrankung Demenz ist jederzeit aktuell, und betrifft jede Kommune. Leider ist die Demenz allzu oft noch ein Tabu-Thema. Am Dienstag, 6. November gibt es daher um 18 Uhr im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen einen fachkundigen Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zu dem Themen-Abend lädt der Arbeitskreis Ehrenamt der Wissener Zukunftsschmiede alle Interessierten herzlich ein.

Die Stadt Kirchen (Sieg) hat sich auf den Weg zur demenzfreundlichen Kommune gemacht, und dabei schon Beachtliches geleistet. Michaela Sandweg (Stadt Kirchen) und Franz-Josef Heer (Pflegeberater, Kirchen) stellen an dem Abend kompetent und kurzweilig die dortigen Aktivitäten im Rahmen der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ vor und stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Auch in der Verbandsgemeinde Wissen ist Demenz ein Thema. Welche Angebote gibt es hier? Kann die Verbandsgemeinde Wissen demenzfreundlich werden, oder ist sie es schon? Was gilt es hier ggf. zu tun? Auch die Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Hamm-Wissen ist anwesend. Dazu gibt es Info-Material zum Thema Demenz. Herzliche Einladung zu einem informativen Abend!



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Der Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen befindet sich im Obergeschoss der Westerwald Bank eG, Filiale Wissen (gegenüber Rathaus Wissen). Der Zugang zum Kuppelsaal erfolgt über den Parkplatz unterhalb des Bankgebäudes und ist barrierefrei (Aufzug ist vorhanden).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Grundschule Wissen: Jetzt kann geklettert werden

Es kann gekletterte werden an der Franziskus-Grundschule Wissen: Die Boulderwand, an der Außenseite der ...

Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld neu besetzt

Seit dem 1. Oktober diesen Jahres konnte die Beratungs- und Koordinierungsstelle im Pflegestützpunkt ...

Frontalzusammenstoß auf der Wissener Bahnparallele: Vier verletzte Frauen

Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei PKWs in Wissen kamen am Dienstagabend (30. Oktober) insgesamt ...

Metall-Forum der Wirtschaftsförderung stellt Projekte vor

Praktische Unternehmens-Beispiele aus der Region zum Thema „Digitalisierung“ bietet die Wirtschaftsförderung ...

Seniorensicherheitsberater informierten sich über Cyberkriminalität

Cyberkriminalität hat viele Gesichter, und fast täglich tauchen neue Spielarten dieser Betrüger die weltweit ...

Stilvoller Wechsel in Leitung der Polizeidirektion Neuwied

Die Jahre vergehen wie im Fluge, davon bleiben auch verdiente Beamte nicht verschont. Nach Erreichen ...

Werbung