Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Frontalzusammenstoß auf der Wissener Bahnparallele: Vier verletzte Frauen

Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei PKWs in Wissen kamen am Dienstagabend (30. Oktober) insgesamt vier Frauen zu Schaden – zwei wurden schwer, zwei leicht verletzt. Ort des Geschehens war die Ampel-Kreuzung von Bahnparallele B 62 und der Straße „Im Buschkamp/Marktstraße“. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.

Die beiden Unfallfahrzeuge in Wissen mussten abgeschleppt werden. (Foto: Polizei)

Wissen. Am Dienstagabend (30. Oktober) kam es in Wissen zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten und zwei leicht verletzten Frauen. Ort des Geschehens war die Ampel-Kreuzung von Bahnparallele B 62 und der Straße „Im Buschkamp/Marktstraße“. Gegen 19.30 Uhr befuhr laut Mitteilung der Polizeiwache Wissen eine 48-Jährige mit ihrem PKW der Marke Nissan die B 62 aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Regio-Bahnhof. Eine entgegenkommende Linksabbiegerin, eine 36-Jährige mit einem PKW Opel Meriva, bog zeitgleich in die Straße „Im Buschkamp“ ab, ohne der Nissan-Fahrerin die erforderliche Vorfahrt zu gewähren. Im Kreuzungsbereich kam es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge.



Die Nissan-Fahrerin und ihre 40-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt und per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo sie stationär versorgt wurden. Die Unfallverursacherin und deren 54-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


IT-Fachmedien: Data Center Group ausgezeichnet

Die Fachwelt hat entscheiden: Die Data Center Group gehört erneut zu den Preisträgern der IT-Awards, ...

Altenkirchener Frauengemeinschaft bestätigt ihre Führung

Die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) Altenkirchen hat ihr Vorstandsteam aus Marietta Seemann-Mink, ...

„Vom Korn zum Brot“: Abschluss in Flammersfeld

Im Rahmen des Raiffeisenjahres 2018 hatten die Verantwortlichen um den zweiten Vorsitzenden der Deutschen ...

Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld neu besetzt

Seit dem 1. Oktober diesen Jahres konnte die Beratungs- und Koordinierungsstelle im Pflegestützpunkt ...

Grundschule Wissen: Jetzt kann geklettert werden

Es kann gekletterte werden an der Franziskus-Grundschule Wissen: Die Boulderwand, an der Außenseite der ...

Themen-Abend „Demenz“ in Wissen

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zum Vortrag Demenz und demenzfreundliche Kommune ...

Werbung