Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Altenkirchener Frauengemeinschaft bestätigt ihre Führung

Die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) Altenkirchen hat ihr Vorstandsteam aus Marietta Seemann-Mink, Magdalena Giefer, Theresia Schäfer und Ursula Recke mit großer Mehrheit bestätigt. Die Aufgabenverteilung erfolgt in der konstituierenden Sitzung des neuen Vorstands. Für November und Dezember gibt es bereits einige Termine, unter anderem geht es zum Jahresabschluss der KFD nach Köln.

Die Spitze der KFD in Altenkirchen: (von links) Magdalena Giefer, Ursula Recke, Theresia Schäfer, Pfarrer Bruno Nebel. Schwester Barbara Schulenberg und Marietta Seemann-Mink. (Foto: privat)

Altenkirchen In ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hat die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) Altenkirchen das Vorstandsteam neu gewählt. Nach vier Jahren Amtszeit wurde dabei die bisherige Führung aus Marietta Seemann-Mink, Magdalena Giefer, Theresia Schäfer und Ursula Recke mit großer Mehrheit bestätigt. Die Aufgabenverteilung erfolgt in der konstituierenden Sitzung des neuen Vorstands.

Für November und Dezember gibt es bereits einige Termine bei der Altenkirchener KFD: Am 15. November steht ein Einkehrnachmittag mit Schwester Barbara Schulenberg in Sankt Jakobus auf dem Programm, am 30. November eine Fahrt nach Köln zur Teilnahme am KFD-Jahresabschlussgottesdienst. Am 18. Dezember gibt es einen Frauengottesdienst mit anschließender Adventsfeier. Im kommenden Jahr steht wieder eine Ganztagesfahrt an, die im Juni nach Münstermaifeld führen wird. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


„Vom Korn zum Brot“: Abschluss in Flammersfeld

Im Rahmen des Raiffeisenjahres 2018 hatten die Verantwortlichen um den zweiten Vorsitzenden der Deutschen ...

Adventskonzert: Philharmonischer Chor Siegen singt in Betzdorf

Der Philharmonische Chor Siegen gastiert in Betzdorf zum Adventskonzert. Am Sonntag, dem 2. Dezember, ...

„Ich bin dabei": Ehrenamtsinitiative in Altenkirchen startet mit 13 Projekten

13 Projekte haben die insgesamt 35 Mitstreiterinnen und Mitstreiter der ersten Altenkirchener Projekte-Werkstatt ...

IT-Fachmedien: Data Center Group ausgezeichnet

Die Fachwelt hat entscheiden: Die Data Center Group gehört erneut zu den Preisträgern der IT-Awards, ...

Frontalzusammenstoß auf der Wissener Bahnparallele: Vier verletzte Frauen

Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei PKWs in Wissen kamen am Dienstagabend (30. Oktober) insgesamt ...

Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld neu besetzt

Seit dem 1. Oktober diesen Jahres konnte die Beratungs- und Koordinierungsstelle im Pflegestützpunkt ...

Werbung