Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2009    

CDU: Alle Notarztstandorte erhalten

Den Erhalt aller drei Notarztstandorte im Kreis Altenkirchen fordert die CDU-Kreistagsfraktion. Alles andere sei für die Union nicht hinnehmbar, heißt es in einer Presseerklärung.

Kreis Altenkirchen. Die CDU-Kreistagsfraktion fordert den Erhalt aller drei Notarztstandorte im Kreis Altenkirchen. "Eine Verkleinerung des bestehenden Angebotes ist für die Menschen im Landkreis nicht hinnehmbar", so Fraktionssprecher Michael Wagener. Die Versorgung der Bevölkerung müsse auch weiterhin gewährleistet sein.
Das Land stehe in der Verantwortung, wenn auch die örtliche Zuständigkeit beim Landrat des Westerwaldkreises liege. Hintergrund: Dort befindet sich die Rettungsleitstelle für den Raum Neuwied, Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn.
"Sollten die Standorte Altenkirchen und Wissen wegfallen und zu einem gemeinsamen zusammengelegt werden, gibt es keinerlei Einsatzreserven mehr", so Dr. Peter Enders.
Auch die teilweise Zuordnung zum Notarztstandort Asbach sei keine wirkliche Hilfe, sondern bedeute nur ein mehr an Arbeit für die dortigen Ärzte. Der Innenminister als zuständige Aufsichtsbehörde müsse entweder mit den örtlichen Anbietern ein klare Aufgabenstellung mit entsprechender Bezahlung aushandeln oder der Schließung der Standorte zustimmen und dann auch die etwaigen Folgen verantworten.
Ein Abwälzen dieser Verhandlungen oder gar Konsequenzen auf die kommunalen Handlungsträger vor Ort sei völlig inakzeptabel, so die einstimmige Meinung der CDU-Fraktion.
Ausdrücklich wurde begrüßt, dass sich die örtlichen Gremien des DRK und die betroffenen Bürgermeister gegen eine Reduzierung der Standorte ausgesprochen und dem vorgelegten Konzept nicht zugestimmt haben.
Fraktionssprecher Michael Wagener sieht hier den Landkreis Altenkirchen gemeinsam gut aufgestellt und hofft auf eine Entscheidung des Landes "im Interesse der Bürger".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Eine Erfolgsgeschichte am Förderband

Die Firma Strahltec Wirths produziert Fördertechnik für Frachtflughäfen im In- und Ausland. Landrat Michael ...

Selbacher erfolgreich beim Rhönradturnen

Gute Platzierungen errangen die Turnerinnen der DJK Selbach bei den Gaumeisterschaften im Rhönradturnen ...

Einbruchsserie im Raum Hamm: Festnahmen

Die Einbruchsserie in Hamm und Umgebung und die Beschädigug etlicher Pkw, die seit zwei Monaten die Polizei ...

IG-Metall: Vom Ende der Krise kann keine Rede sein

Vom Ende der Krise kann überhaupt keine Rede sein. Das sagte der 1. Bevollmächtigte der IG-Metall-Verwaltungsstelle ...

Wittlich: Optimale Leistung durch optimalen Einsatz

Geehrt wurden jetzt die Sieger beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in der Mittelrhein-Halle ...

Bühnenmäuse proben wieder

"Das Liebesseminar" so heißt das neue Theaterstück der "Bühnenmäuse" Wissen. Die Proben laufen und ...

Werbung