Werbung

Nachricht vom 01.11.2018    

Kein Führerschein, keine Versicherung, Drogen intus: Wilde Flucht durch Betzdorf

Am gestrigen Abend (31. Oktober) wollte die Betzdorfer Polizei in der dortigen Hellerstraße gegen 20.35 Uhr einen 46-Jährigen und seinen BMW mit Siegener Kennzeichen im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüfen. Laut Mitteilung der Polizei entzog er sich der Kontrolle. Es begann eine wilde Flucht, unter anderem durch die Viktoria- und die Oehndorfstraße. Hierbei fiel der BMW-Fahrer auch Passanten durch seinen gefährlichen und rücksichtlosen Fahrstil auf.

Betzdorf. Er hatte allen Grund, zu flüchten, denn er hat keinen Führerschein, stand unter Drogeneinfluss, sein PKW war nicht versichert, die angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem anderen Fahrzeug. Um wen geht es? Am gestrigen Abend (31. Oktober) wollte die Betzdorfer Polizei in der dortigen Hellerstraße gegen 20.35 Uhr einen 46-Jährigen und seinen BMW mit Siegener Kennzeichen im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüfen. Laut Mitteilung der Polizei entzog er sich der Kontrolle. Es begann eine wilde Flucht, unter anderem durch die Viktoria- und die Oehndorfstraße. Hierbei fiel der BMW-Fahrer auch Passanten durch seinen gefährlichen und rücksichtlosen Fahrstil auf.

Zunächst gelang dem 46-Jährigen die Flucht. Die eingeleitete Fahndung und die Suche durch mehrere Streifenwagen war am Ende aber doch erfolgreich: Die Polizei fand den Wagen in der Goethestraße und konnte den Fahrzeugführer ermitteln. Dabei stellte sich dann heraus, dass er weder einen Führerschein noch eine KFZ-Versicherung hatte, die Kennzeichen eines anderen Wagens nutzte und obendrein unter Drogeneinfluss unterwegs war. Beim Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, er wird sich wegen zahlreicher Vergehen verantworten müssen.



Zeugen und mögliche Geschädigte, die durch die Fahrweise des BMW gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf zu melden (Tel. 02741-9260, E-Mail: pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de). (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wenn Borod zum Mekka der Rock- und Halloween-Fans wird

Am letzten Samstag war Borod wieder einmal der Anziehungspunkt der Fans von harter Rockmusik. Der Veranstalter, ...

Kurz vor der Wiedereröffnung: Malu Dreyer besuchte Hammer Raiffeisenmuseum

Minsterpräsidentin Malu Dreyer besuchte auf ihrer „Im Land daheim-Tour“ das gerade sanierte Raiffeisenmuseum ...

Klickerpfanne, Supertalent, Feuershow: Am Sonntag ist Stadtfest in Kirchen

Jede Menge Attraktionen, Unterhaltung und viele Verkaufsstände erwarten die Besucher am nächsten Sonntag, ...

„Eimol Prinz zo sin“: Wer sind die Wissener Tollitäten?

Es gehört traditionell zu den am besten gehüteten Geheimnissen in der Siegstadt, wer als Prinz oder Prinzessin ...

Bei den Pionieren der „Erneuerbaren“: Malu Dreyer besuchte Mann Naturenergie

Im Rahmen ihrer „Im Land daheim-Tour“ besucht die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

„Ich bin dabei": Ehrenamtsinitiative in Altenkirchen startet mit 13 Projekten

13 Projekte haben die insgesamt 35 Mitstreiterinnen und Mitstreiter der ersten Altenkirchener Projekte-Werkstatt ...

Werbung