Werbung

Nachricht vom 01.11.2018    

Wenn Borod zum Mekka der Rock- und Halloween-Fans wird

Am letzten Samstag war Borod wieder einmal der Anziehungspunkt der Fans von harter Rockmusik. Der Veranstalter, Swen Metzler und sein Team, hatten zum 13. Mal in die rund 1.500 Quadratmeter große Feierlocation eingeladen. Neben Stainless Steel und Reason for Jack waren die Krawallbrüder bei „Halloween Rockt!“ zu Gast in Borod. Und auch die „Halloween Party“ am Mittwoch konnte sich sehen lassen.

Schön gruselig waren sie kostümiert, die Halloween-Gäste in Borod. (Foto: kkö)

Borod. Auch die 13. Auflage von „Halloween Rockt“ war am Samstag (27. Oktober) wieder gut besucht. Die Besucher erwartete Rockmusik von drei bekannten Coverbands. So spielten Stainless Steel, Reason for Jack und als Hauptact die Krawallbrüder. Bei der Musik der Bands gab es richtig was „auf die Ohren“, was aber genau das ist, was das Publikum erwartet. Viele der Besucher waren bereits weit vor dem Einlass gekommen, um dem Gedränge, das dort immer herrscht, zu entgehen.

Rockfans kamen auf ihre Kosten
Das Festgelände füllte sich recht schnell, wollten doch alle Besucher einen guten Platz ergattern und möglichst dicht an einer der Bühnen sein. Doch vor den Spaß hatten die Veranstalter strenge Kontrollen gesetzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Security mussten einigen Partygästen zunächst den Einlass verwehren, da, trotz ausreichender Information, versucht wurde, Glasflaschen mit auf das Festgelände zu bringen. In den Zelten wurde es dann aber doch immer voller und natürlich auch lauter. Die Fans der harten Rockmusik kamen auf ihre Kosten.

Nachdem am Samstag „Halloween Rockt!“ wieder ein Erfolg war, fand an am Tag des keltischen Festes selbst wieder die „Halloween Party“ statt. Bereits bei der Suche nach einem Parkplatz, unterstützt durch die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Borod, stellten die Besucher fest, dass es, in den beiden Feier-„Areas“ eng werden würde. „Es werden, wie in den Jahren zuvor, rund 2.000 Besucher erwartet“, so der Veranstalter.



Gäste in Halloween-Kostümen
Die beiden Bereiche „Rock Area“ und „House Area“, in denen die DJs Musik aus den unterschiedlichen Richtungen spielten, waren immer gut besucht. Zahlreiche Gäste waren in Gruppen angereist und kamen auf ihre Kosten. Zu sehen waren natürlich, wenn auch sparsamer als in den Vorjahren, Kostüme, denen man ansah, dass sich die Kostümierten viel Mühe gegeben hatten. „Dass es zwei Bereiche, mit unterschiedlicher Musik gibt, wird von vielen der Besucher sehr geschätzt. So kann jeder zu seiner Musik abfeiern“, so der Tenor der Gäste.

Im Bereich der „House Area“ sorgten die DJs Markus Deluxe und Peter van de Muziek (Classic House) für den guten Ton. Die „Rock Area“ war das „Reich von DJ Ochse. In beiden Bereichen tobten sich die „Tanzwütigen“ aus. „Es ist wieder eine tolle Stimmung und man trifft Bekannte, die man sonst nur selten sieht“, so viele Besucher. Diese Veranstaltung, die aus kleinen Anfängen entstanden ist, beweist immer wieder, dass mit Engagement der Veranstalter und guter Organisation, auch in kleinen Orten tolle große Events möglich sind. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Kurz vor der Wiedereröffnung: Malu Dreyer besuchte Hammer Raiffeisenmuseum

Minsterpräsidentin Malu Dreyer besuchte auf ihrer „Im Land daheim-Tour“ das gerade sanierte Raiffeisenmuseum ...

Klickerpfanne, Supertalent, Feuershow: Am Sonntag ist Stadtfest in Kirchen

Jede Menge Attraktionen, Unterhaltung und viele Verkaufsstände erwarten die Besucher am nächsten Sonntag, ...

Mechthild Walter verabschiedete sich von der Grundschule

Nach 26 Dienstjahren als Betreuungskraft in der Franziskus-Grundschule Wissen wurde Mechthild Walter ...

Kein Führerschein, keine Versicherung, Drogen intus: Wilde Flucht durch Betzdorf

Am gestrigen Abend (31. Oktober) wollte die Betzdorfer Polizei in der dortigen Hellerstraße gegen 20.35 ...

„Eimol Prinz zo sin“: Wer sind die Wissener Tollitäten?

Es gehört traditionell zu den am besten gehüteten Geheimnissen in der Siegstadt, wer als Prinz oder Prinzessin ...

Bei den Pionieren der „Erneuerbaren“: Malu Dreyer besuchte Mann Naturenergie

Im Rahmen ihrer „Im Land daheim-Tour“ besucht die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Werbung