Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

Grundschule Herkersdorf-Offhausen: Ganztagsbetreuung gestartet

Die Verbandsgemeinde Kirchen bietet an der Grundschule Kirchen-Herkersdorf jetzt auch ein Ganztagsbetreuung an. Das neue Angebot startete nach den Herbstferien und wird durch eine Kooperation der Schule mit der der angrenzenden Kindertagesstätte umgesetzt.

Am Schulstandort Herkersdorf-Offhausen hat die Verbandsgemeinde Kirchen nach den Herbstferien die Einrichtung eines neuen, flexiblen Betreuungskonzeptes umgesetzt. (Foto: Verbandsgemeinde Kirchen)

Kirchen. Am Schulstandort Herkersdorf-Offhausen hat die Verbandsgemeinde Kirchen nach den Herbstferien die Einrichtung eines neuen, flexiblen Betreuungskonzeptes umgesetzt. Aufbauend auf der bisherigen Zusammenarbeit zwischen dem Schulstandort Herkersdorf-Offhausen und haben sich die Verbandsgemeinde Kirchen sowie die Stadt Kirchen zu einer Weiterentwicklung der Kooperation entschieden und so das erfolgreiche Betreuungskonzept der Kindertagesstätte auf den Schulstandort übertragen. Das schultägliche Angebot umfasst eine Betreuung nach Unterrichtsschluss bis 16 Uhr. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Betreuung flexibel zum Beispiel bis 14 Uhr oder 15 Uhr oder nur an bestimmten Tagen zu nutzen.

Das schultägliche Angebot umfasst eine Betreuung nach Unterrichtsschluss bis 16 Uhr. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Betreuung flexibel zum Beispiel bis 14 Uhr oder 15 Uhr oder nur an bestimmten Tagen zu nutzen. Die Eltern können so ganz individuell je nach Familienkalender oder Vereinstätigkeit des Kindes das Betreuungsangebot in Anspruch nehmen. Im Rahmen der Betreuung wird zudem ein Mittagsessen angeboten. Das Essen wird frisch in der angrenzenden kommunalen Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ zubereitet, die Essenseinnahme erfolgt in den Räumlichkeiten der Grundschule. Neben einem Mittagessen erhalten die Kinder auch eine Hausaufgabenbetreuung und viel Zeit zum freien als auch zum angeleiteten Spiel.



Jüngst konnten sich Bürgermeister Maik Köhler, Erster Beigeordneter Rolf Dornhoff, Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen, Schulleiter Lars Lamowski, Josef Rosenbauer von der Elterninitiative und Vertreter der Fraktionen persönlich vor Ort einen ersten Eindruck verschaffen. „Wir freuen uns, dem Bedarf der Eltern am Schulstandort Herkersdorf-Offhausen gerecht zu werden“, freut sich Bürgermeister Köhler.

Bedingt durch eine steigende Flexibilisierung der Arbeitswelt sind immer mehr Familien auf ein Betreuungsangebot angewiesen. Die Verbandsgemeinde Kirchen möchte diesem Aspekt Rechnung tragen und hält daher auch an den weiteren Grundschulen im Gebiet der Verbandsgemeinde eine Vielzahl von Betreuungs- und Ganztagsangeboten vor. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Gebäudereiniger im Kreis Altenkirchen wollen Weihnachtsgeld

Was es für die Schaffnerin bei der Bahn, für den Bankangestellten und Dachdecker gibt, sollen jetzt auch ...

CDU will Ausbaubeiträge abschaffen und Familien fördern

Ausbaubeiträge abschaffen, Grunderwerbssteuer senken: So will die CDU im Mainzer Landtag unter anderem ...

Reformationsgottesdienst: Neuer Jugendleiter verpflichtet

Udo Mandelkow ist neuer Jugendleiter der evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld, Mehren ...

Mechthild Walter verabschiedete sich von der Grundschule

Nach 26 Dienstjahren als Betreuungskraft in der Franziskus-Grundschule Wissen wurde Mechthild Walter ...

Klickerpfanne, Supertalent, Feuershow: Am Sonntag ist Stadtfest in Kirchen

Jede Menge Attraktionen, Unterhaltung und viele Verkaufsstände erwarten die Besucher am nächsten Sonntag, ...

Kurz vor der Wiedereröffnung: Malu Dreyer besuchte Hammer Raiffeisenmuseum

Minsterpräsidentin Malu Dreyer besuchte auf ihrer „Im Land daheim-Tour“ das gerade sanierte Raiffeisenmuseum ...

Werbung