Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2009    

CDU-Ortsverband Flammersfeld wählte Vorstand

Hand Joachim Meggers wurde in einer Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit zum Vorsitzenden wiedergewählt. Ebenso wie der übrige Vorstand erhielt Meggers eine große Mehrheit der Stimmen.

Flammersfeld. Einen neuen Vorstand haben die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld-Lahrer Herrlichkeit jetzt mit großer Mehrheit gewählt. In der Sitzung wurde Hans Joachim Meggers als Vorsitzender wiedergewählt. Sein Stellvertreter ist Alois Weißenfels. Auf dem Foto (von links): Die Beisitzer Volker Diels und Lydia Weiland, Hans Joachim Meggers (1. Vorsitzender), Alois Weißenfels (Stellvertreter), Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders als Leiter der Versammlung sowie die Beisitzer Dieter Steiner, Oliver Linz und Armin Supenkämper. Nicht anwesend waren die in den Vorstand gewählten Doris Fey und Karl Heinz Fischer.
In einem Bericht über aktuelle politische Themen informierte Enders unter anderem zur Notarzt-Misere im Kreis Altenkirchen. Als ausgebildeter Notarzt mit viel praktischer Erfahrung zeigte er sich bestürzt über die Entwicklung im Kreis Altenkirchen. Er verlangte eine angemessene Bezahlung der Notarztdienste, so lasse sich der Mangel an diensttuenden Ärzten schnell und nachhaltig  beenden. Hier seien die Landesregierung und die Kreisverwaltung Montabaur als für den Rettungsdienstbereich Montabaur zuständige Behörde in der Pflicht.
Im Anschluss daran berichtete unser Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel von seinen ersten Tätigkeiten in Berlin und wo er seine Schwerpunkte sieht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


SPD verabschiedet "Gesundheits-Resolution"

Eine Resolution zur Gesundheitsversorgung hat jetzt die Wissener SPD verabschiedet. Darin wird der Erhalt ...

Arbeit von "Familie & Beruf" gewürdigt

Auf Einladung von Landrat Michael Lieber fand in der Kreisverwaltung Altenkirchen mit Vertretern des ...

"Patente Erfinder" an der Uni Siegen

Der Siegener Chemiker Professor Dr. Hans-Jörg Deiseroth und sein Team - Shiao-Tong Kong, Dr. Christof ...

Einbruchsserie im Raum Hamm: Festnahmen

Die Einbruchsserie in Hamm und Umgebung und die Beschädigug etlicher Pkw, die seit zwei Monaten die Polizei ...

Selbacher erfolgreich beim Rhönradturnen

Gute Platzierungen errangen die Turnerinnen der DJK Selbach bei den Gaumeisterschaften im Rhönradturnen ...

Eine Erfolgsgeschichte am Förderband

Die Firma Strahltec Wirths produziert Fördertechnik für Frachtflughäfen im In- und Ausland. Landrat Michael ...

Werbung