Werbung

Nachricht vom 03.11.2018    

Brand im Getrudisheim: „Vürhang op“ spielt in der Kulturstätte

Der Brand im Morsbacher Gertrudisheim zwingt die Theatergruppe „Vürhang op“ des Heimatvereins, ihre bereits ausverkauften Ausstellungen zu verlegen. Statt im Getrudisheim wird sich der Vorhang für die Schauspieler nun in der Kulturstätte öffnen.

Nach Brand im Getrudisheim weicht die Morsbacher Theatergruppe „Vürhang op“ in die Kulturstätte aus. (Foto: Verein/Christoph Buchen)

Morsbach. Am vergangenen Mittwoch (31. Oktober) wurde das katholische Gertrudisheim in Morsbach durch einen Schwelbrand in der Saaldecke stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Zentrum des kirchlichen und kulturellen Lebens war 1974 eingeweiht worden und ist jetzt wegen der Brandschäden vorerst unbenutzbar.

Besonders betroffen davon ist die Theatergruppe „Vürhang op“ des Heimatvereins Morsbach. Sie hatte in wochenlanger Arbeit wieder einen neuen Schwank einstudiert und eine aufwändige Bühne gebaut. Premiere sollte am 9. November, mit weiteren fünf Folgeaufführungen. Alle Vorstellungen sind mit insgesamt 1.200 Zuschauern restlos ausverkauft.

Nach einem Gespräch mit dem Morsbacher Bürgermeister Jörg Bukowski teilen die Theatergruppe Heimatvereins nun mit, dass es weitergeht und die Aufführungen im Lauf des Winterhalbjahres in der Kulturstätte nachgeholt werden. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, geeignete Termine zu finden. Die Eintrittskarten behalten vorerst ihre Gültigkeit. Weitere Informationen folgen“, kündigte Dirk Kamieth, Sprecher der Theatergruppe,an. (PM)





Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


MDRS+: Pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür

Von Baumeister über Robotics, Mathematik zum Anfassen, Fußballprojekte in Kooperation mit Bayer 04 Leverkusen ...

Über Energiewende und Postwachstumsökonomie

Es soll um den Irrweg des so genannten „Grünen Wachstums““, überkommene Wohlstandsvorstellungen und die ...

Gebhardshainer Thomas Müller ist auf dem Weg zum Medien-Profi

Thomas Müller aus Gebhardshain ist schon seit langem ein begeisterter Hobbyfotograf. In diesem Jahr erhielt ...

Aktion Helferherzen: 600 Euro für Förderverein des Siegtalbades

600 Euro erhielt der Förderverein des Wissener Siegtalbdes aus der Aktion Helferherzen des Drogeriekette ...

Achte landesweite Präventionswoche in Schulen startet

Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wie in jedem Jahr ...

IG-Metall-Senioren trafen sich in Wissen

Zum Herbsttreffen kam der Seniorenarbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf ...

Werbung