Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2009    

Arbeit von "Familie & Beruf" gewürdigt

Auf Einladung von Landrat Michael Lieber fand in der Kreisverwaltung Altenkirchen mit Vertretern des Vereins „Familie & Beruf“ eine Gesprächsrunde zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf statt.

Altenkirchen. Anke Richter vom Verein „Familie & Beruf e.V.“ präsentierte jetzt in der Kreisverwaltung Altenkirchen die Projekte des Beratungsbüros und erläuterte anhand eines Schaubildes die Arbeit des Vereins.
Unter anderem bietet das Beratungsbüro "Neue Kompetenz" in Kooperation mit den Gleichstellungs-Beauftragten der Verbandsgemeinden Beratungstage für Berufseinsteigerinnen an. Des Weiteren organisieren sie die Werkstatt-Reihe für Existenzgründerinnen sowie die Förderung eines Trainerinnen-Pools.
In Sachen Existenzgründungs-Beratung möchte die Neue Kompetenz auch näher mit der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises kooperieren. Ein Konzept zur engeren Zusammenarbeit wird derzeit erstellt.
Ebenfalls sei es für den Verein "Familie & Beruf e.V." von Bedeutung Veranstaltungen, wie den Infotag für Existenzgründungen zu unterstützen oder sich in Arbeitsgruppen wie, "Frauen in Aktion" oder Landesarbeitskreis Gründerinnen­förderung, einzubringen.
Die Arbeit, die der Verein "Familie & Beruf e.V." leistet, sei vielfältig und beachtlich, und aus diesem Grunde sei es dem Kreis Altenkirchen ein Anliegen, den Verein zu unterstützen, sagte Landrat Lieber.
xxx
Foto (von links): Volker Hergenhahn (Vorsitzender des Vereins "Familie & Beruf e.V."), Oliver Schrei (WFG ALtenkirchen), Landrat Michael Lieber, Anke Richter, Anke Hollatz (Verein "Familie & Beruf e.V."), Julia Bieler (Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Altenkirchen), Bodo Noechel, (Leiter der Abteilung Soziales, Kreisverwaltung Altenkirchen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


"Patente Erfinder" an der Uni Siegen

Der Siegener Chemiker Professor Dr. Hans-Jörg Deiseroth und sein Team - Shiao-Tong Kong, Dr. Christof ...

Mädchenleiche an der A 61 wurde identifiziert

Die Identität der Mädchenleiche an der A 61 bei Niederzissen ist geklärt. Nach sechs Wochen Ermittlungsarbeit ...

10. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus mit seinem voll gepackten Schlitten in den festlich geschmückten ...

CDU-Ortsverband Flammersfeld wählte Vorstand

Hand Joachim Meggers wurde in einer Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit ...

Selbacher erfolgreich beim Rhönradturnen

Gute Platzierungen errangen die Turnerinnen der DJK Selbach bei den Gaumeisterschaften im Rhönradturnen ...

Eine Erfolgsgeschichte am Förderband

Die Firma Strahltec Wirths produziert Fördertechnik für Frachtflughäfen im In- und Ausland. Landrat Michael ...

Werbung