Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

Frontalzusammenstoß zwischen Friedewald und Nisterberg

45 Einsatzkräfte waren vor Ort, nachdem am Samstag (3. November) zwei Fahrzeuge auf der Kreisstraße K 109 zwischen Friedewald und Nisterberg frontal zusammengestoßen waren. Diese sicherten den Brandschutz und befreiten den eingeschlossenen Fahrer, dessen PKW durch den Unfall von der Straße abgekommen und in die angrenzende Wiese geraten war. Zwei Verletzte wurden mittels Rettungswagen, der dritte mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht.

Die beteiligten Fahrzeuge stießen frontal zusammen. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Friedewald/Nisterberg. Zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen kam es am gestrigen Samstag (3. November) auf der Kreisstraße K 109 zwischen Friedewald und Nisterberg. Hierbei stießen zwei PKW, davon einer mit Anhänger, nahezu frontal zusammen. Das berichtet die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf per Pressemitteilung.

Die Feuerwehren aus Friedewald, Weitefeld, Daaden und Herdorf waren mit 45 Einsatzkräften vor Ort. Diese sicherten den Brandschutz und befreiten den eingeschlossenen Fahrer, dessen PKW durch den Unfall von der Straße abgekommen und in die angrenzende Wiese geraten war. Zwei Verletzte wurden mittels Rettungswagen, der dritte mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht. Während der Rettungs- und Räumungsarbeiten wurde die Strecke für rund zwei Stunden voll gesperrt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


Kleidertausch-Party: Jetzt wird es winterlich

Die Greenpeace-Gruppe Westerwald lädt ein zur nächsten Kleidertausch-Party für Frauen am 24. November ...

IGS Betzdorf-Kirchen wird „Schule für Demokratie und Partizipation“

„Schule für Demokratie und Partizipation“ ist ein Titel, den die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ...

JSG Wisserland: Mülheim-Kärlich lässt gleich sechs Punkte da

Zwei Mal Rheinlandliga, zwei Mal die gleiche Paarung, zwei Mal blieben die Punkte an der Sieg: Die C1- ...

Schnittguthaufen sind nützliche Winterquartiere für viele Lebewesen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt für den Monat November Gartentipps: Kleine ...

„Zwischenrufe“: Georg Kochs Briefe an die E-Mail-Gemeinde gibt es jetzt als Buch

Er bleibt unvergessen, der 2016 verstorbene Betzdorfer Pastor Georg Koch. Seine „Zwischenrufe“, die er ...

Lesetipp: „Endstation Bahnhof Limburg“

Christiane Fuckert und Christoph Kloft haben es wieder getan: Im gemeinsamen Kriminalroman lassen die ...

Werbung