Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

Für den guten Zweck: Erstmals Martins-Party in Neitersen

In der Wiedhalle in Neitersen findet am 9. November eine Martins-Party statt. Der Erlös geht an die Cologne Street Angels e.V, eine Organisation, die Obdachlose unterstützt. Dem Veranstalterteam von „P4 Events“ ist es vor allem an Sankt Martin wichtig, einen sozialen Beitrag zu leisten und Obdachlosen zu helfen.

Neitersen. Am nächsten Freitag, den 9. November, steigt in der Wiedhalle in Neitersen eine Martins-Party für den guten Zweck. Der Erlös geht an die Cologne Street Angels e.V, eine Organisation, die Obdachlose unterstützt. Dem Veranstalterteam von „P4 Events“ ist es vor allem an Sankt Martin wichtig, einen sozialen Beitrag zu leisten und Obdachlosen zu helfen.

„P4 Events“ verspricht dazu einen Überraschungs-DJ aus der Region für den 9. November. Beginn ist um 20 Uhr. Musikalisch erwartet die Gäste ein Mix der Hits aus den letzten vier Jahrzehnten. Es gibt eine Cocktailbar, einen Imbisswagen, eine liebevoll dekorierte Halle und vieles mehr. Der Eintritt kostet 6 Euro. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer traf die Kirchener Geronto-Clowns

Geronto-Clowns kommen ehrenamtlich auf die Stationen, immer zu zweit. Unvoreingenommen und erwartungslos ...

Raiffeisens Westerwälder Nachmittag war gut besucht

Der Männergesangverein (MGV) „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach hatte am Sonntag zu einem Nachmittag mit ...

Nicht in den Restabfall: Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe!

Altbatterien gehören keinesfalls in den Hausmüll oder gar achtlos in die Umwelt. Darauf weist auch das ...

Das Marienthaler Forum fragt: Was ist deutsch?

„Was ist deutsch? Viele denken bei dieser Frage gleich an umstrittene Sekundärtugenden wie Ordnung und ...

Drei Fragen an … Julia Klöckner: „Wir können von Raiffeisen vieles lernen.“

In dieser Woche gibt es in Wissen einen großen Rückblick auf das Raiffeisenjahr 2018, das sich dem Ende ...

Daadener Musik-Nachwuchs präsentierte sich von der besten Seite

Alle Jahre wieder kommt das Schülerkonzert der Daadetaler Knappenkapelle e.V.: Und auch diesmal war es ...

Werbung