Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2007    

Gambrinus hatte Gerstensaft dabei

Das 39. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ging mit einem Super-Sommerwetter, strahlenden Majestäten und einem neuen Festbier an den Start. Die Hachenburger Brauerei wurde neuer Vertragspartner für das Fest. Schon seit einiger Zeit ist sie es für die vereinseigene Gaststätte "Hubertushütte", Am Uhlenberg, direkt am Schießstand gelegen.

fassanstich biho

Birken-Honigsessen. Um den Liefervertrag mit der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen gebührend zu feiern, war Brauereichef Heiner Schneider mit einer Überraschung im Festzelt erschienen. Gleich nach dem "Großen Zapfenstreich" stand ein Fass auf der Bühne und der Gambrinus der Hachenburger Brauerei sprach den Segen für die Mälzer und Brauer. "Gerste und Malz - Gott erhalt´s" hieß es da unter großem Beifall.
Heiner Schneider drückte in einem Grußwort an die Festgesellschaft seine Freude darüber aus, dass das Heimatfest jetzt wider mit "heimischem Bier" gefeiert wird. "Dort, wo früher die Germania Brauerei aus Wissen ihr Festbier lieferte, sind wir jetzt als Westerwälder Brauerei vor Ort", sagte Schneider. Es sei ein Stück Heimatverbundenheit, das damit auf beiden Seiten zum Ausdruck komme, so der Brauereichef.
König Jens I. gebührte natürlich die Ehre des Fassanstichs und zusammen mit Brudermeister Johannes Pfeiffer gelang dies auch perfekt. Die großen Krüge waren schnell gefüllt und das erste "Prosit" mit dem Hachenburger Bier läutete den musiklalisch-munteren und fröhlichen Teil des Abends ein. Die Formation "Musikuss" aus Ingolstadt sorgte mit fetziger Tanzmusik für Stimmung bis in die frühen Morgenstunden hinein.
xxx
Foto: Brauereichef Heiner Schneider und Königin Vanessa (von links) verfolgen gespannt den Fassanstich durch König Jens I., assistiert von Brudermeister Johannes Pfeiffer und dem Gambrinus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Festbesucher wurde brutal beraubt

Brutal beraubt wurde ein Besucher des Schützenfestes in Birken-Honigsessen, als er sich in der Nacht ...

Landkreis fördert den Sport

Auch in diesem Jahr werden wieder diverse Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen durch den Landkreis Altenkirchen ...

Ferienspaß im Deutschen Museum

Dass man kein Ingenieur sein muss, um all die Technik des täglichen Lebens auch zu verstehen, diese Erfahrung ...

73-Jähriger wird vermisst

Seit den späten Abendstunden des Donnerstags, 2. August, wird der 73-jährige Heinrich Belle aus Papenburg, ...

Musikvereine helfen "Pumuckl"

Die Musikvereine Elkenroth, Steinebach und Kausen spendeten jetzt 1500 Euro für das Kinderhaus "Pumuckl" ...

Werbung