Werbung

Region |


Nachricht vom 27.11.2009    

Union kritisiert Schulentwicklung im Kreis

Nicht einverstanden ist die CDU-Fraktion im Kreistag mit den neuesten Entwicklungen in der Schullandschaft des Landkreises Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Mit Befremden hat die CDU-Kreistagsfraktion die neuesten Entwicklungen in der Schullandschaft des Landkreises Altenkirchen zur Kenntnis genommen. Besonders die Aussage aus dem Ministerium, dass der Norden des Landes ausreichend mit G8-Gymnasien versorgt sei, stößt auf Unverständnis. "Denn dass mit dieser Versorgung die Ausstattung des Westerwaldkreises gemeint ist und der Landkreis Altenkirchen außen vor bleibt, ist so nicht hinzunehmen", so der Fraktionsvorsitzende Michael Wagener laut Pressemitteilung. Auch die Verweigerung der IGS am gemeinsamen Standort Herdorf/Daaden stößt innerhalb der Fraktion auf Kritik. "Das Angebot im Raum Betzdorf wird den Schulstandort Herdorf nachhaltig gefährden, wenn dort kein attraktives Angebot vorgehalten wird. Scheinbar werden hier auch noch außerschulische Interessen verfolgt", so Tobias Gerhardus, Kreistagsmitglied aus Herdorf.
Bei der Aufstellung des Schulentwicklungsplanes sei man seitens der ADD und dem Ministerium bereit gewesen, die IGS in Hamm mit einer gymnasialen Oberstufe zu genehmigen und damit ein weiteres G9-Angebot im Raum Wissen/Hamm vorzuhalten. Im Umkehrschluss werde signalisiert, dass damit ein G8-Angebot in Wissen möglich sei.
Von daher könne man nicht die Auffassung vertreten, für die Wissener Eltern gebe es jetzt keine erreichbare Alternative. Zumal auch das Gymnasium in Betzdorf nur wenige Bahnkilometer entfernt liegt.
"Die Schulentwicklungsplanung im Kreis und auch die örtliche Abstimmung in Wissen erfolgte in einem großen Konsens zwischen Politik, Eltern und Schulen. Die in diese Konzepte investierte Arbeit darf nicht umsonst gewesen sein", so Dr. Peter Enders.
Abschließend machte Fraktionssprecher Michael Wagener deutlich, dass die Fraktion auch in Zukunft die Schulentwicklungsplanung als Schwerpunkt ihrer Arbeit sieht und an den gesetzten Zielen festhalten wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Exportinitiative der WFG zeigt Erfolge

Die Teilnahme am Exporttrainig der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen ...

10. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus mit seinem voll gepackten Schlitten in den festlich geschmückten ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Weihnachten steht vor der Tür - traditionell am ersten Adventswochenende öffnete der Weihnachtsmarkt ...

Mädchenleiche an der A 61 wurde identifiziert

Die Identität der Mädchenleiche an der A 61 bei Niederzissen ist geklärt. Nach sechs Wochen Ermittlungsarbeit ...

2. Betzdorfer Weihnachtsmarkt erneut ein Erfolg

Im Schatten des reizvoll illuminierten Rathauses in Betzdorf eröffneten der Beigeordnete Ernst Helmut ...

Alle Ballons flogen nach Osten

Die Sieger des Luftballonwettbewerbs vom Oktobermarkt in Horhausen stehen fest. Bis nach Cottbus schaffte ...

Werbung