Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne und Schauspielerin, zur Siegerin des Abends. Witzig, selbstironisch und politisch unpolitisch blickte die ausgebildete Schauspielerin auf die Absurditäten eines Thirtysomething-Beziehungswirrwars.

Siegerin Vicki Blau (links) und Moderatorin Larissa Magnus. (Foto: Sascha Mohr)

Horhausen. Fest in Frauenhand war die zweite Show der vierten Staffel „Kunst gegen Bares“ im Schwesterherz in Horhausen. Moderatorin Larissa Magnus präsentierte das Frauenspecial in der Horhausener Kleinkunstbühne perfekt und schaffte es sogar, zwei mutige männlichen Besucher im Röckchen auf die Bühne zu holen. Zur Belohnung gab es für die Herren Freigetränke.

Um die Gunst des Publikums bewarben sich diesmal insgesamt vier Comedy-Künstlerinnen: Britta Nehring, Christina Beyer, Patricia Lürmann und Vicki Blau. Das Publikum kürte schließlich Vicki Blau aus Köln, Comedienne und Schauspielerin, zur Siegerin des Abends. Witzig, selbstironisch und politisch unpolitisch blickte die ausgebildete Schauspielerin auf die Absurditäten eines Thirtysomething-Beziehungswirrwars, in dem sie sich oft fragt: „Wann haben wir eigentlich aufgehört, zu saufen?“ Auch im Dezember wird es wieder „Kunst gegen Bares“ in Horhausen geben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule

„GEH AUS MEIN HERZ“ ist der Titel der nächsten Ausstellung in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. ...

Betzdorfer Gesundheitsforum: Zeit für Fragen der Patienten

Das Spektrum beim vierten Betzdorfer Gesundheitsforum deckte nahezu alle medizinischen Sparten ab. Im ...

Kreisstadt-Karnevalisten proklamieren neue Tollität

Lange ist es nicht mehr hin, bis die Altenkirchener Narren wissen, wer sie in der Nachfolge von Sabine ...

15. Kirchener Stadtfest: Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt war ein Publikumsmagnet: Bei fast schon milden Temperaturen ...

Immer wieder schön: Martinsmarkt lockte nach Wissen

Seit vielen Jahren bereichert der Martinsmarkt des Treffpunkt Wissen Anfang November die Wissener Innenstadt. ...

Nicht in den Restabfall: Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe!

Altbatterien gehören keinesfalls in den Hausmüll oder gar achtlos in die Umwelt. Darauf weist auch das ...

Werbung