Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne und Schauspielerin, zur Siegerin des Abends. Witzig, selbstironisch und politisch unpolitisch blickte die ausgebildete Schauspielerin auf die Absurditäten eines Thirtysomething-Beziehungswirrwars.

Siegerin Vicki Blau (links) und Moderatorin Larissa Magnus. (Foto: Sascha Mohr)

Horhausen. Fest in Frauenhand war die zweite Show der vierten Staffel „Kunst gegen Bares“ im Schwesterherz in Horhausen. Moderatorin Larissa Magnus präsentierte das Frauenspecial in der Horhausener Kleinkunstbühne perfekt und schaffte es sogar, zwei mutige männlichen Besucher im Röckchen auf die Bühne zu holen. Zur Belohnung gab es für die Herren Freigetränke.

Um die Gunst des Publikums bewarben sich diesmal insgesamt vier Comedy-Künstlerinnen: Britta Nehring, Christina Beyer, Patricia Lürmann und Vicki Blau. Das Publikum kürte schließlich Vicki Blau aus Köln, Comedienne und Schauspielerin, zur Siegerin des Abends. Witzig, selbstironisch und politisch unpolitisch blickte die ausgebildete Schauspielerin auf die Absurditäten eines Thirtysomething-Beziehungswirrwars, in dem sie sich oft fragt: „Wann haben wir eigentlich aufgehört, zu saufen?“ Auch im Dezember wird es wieder „Kunst gegen Bares“ in Horhausen geben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Ein einmaliges Erlebnis: VHS begeisterte mit Kanada-Reise

Kanada war das Ziel einer Studienreise der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain. Ob man nun die ...

Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule

„GEH AUS MEIN HERZ“ ist der Titel der nächsten Ausstellung in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. ...

Betzdorfer Gesundheitsforum: Zeit für Fragen der Patienten

Das Spektrum beim vierten Betzdorfer Gesundheitsforum deckte nahezu alle medizinischen Sparten ab. Im ...

15. Kirchener Stadtfest: Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt war ein Publikumsmagnet: Bei fast schon milden Temperaturen ...

Immer wieder schön: Martinsmarkt lockte nach Wissen

Seit vielen Jahren bereichert der Martinsmarkt des Treffpunkt Wissen Anfang November die Wissener Innenstadt. ...

Nicht in den Restabfall: Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe!

Altbatterien gehören keinesfalls in den Hausmüll oder gar achtlos in die Umwelt. Darauf weist auch das ...

Werbung