Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Ein einmaliges Erlebnis: VHS begeisterte mit Kanada-Reise

Kanada war das Ziel einer Studienreise der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain. Ob man nun die Millionenstädte Montreal und Toronto mit ihrem pulsierenden Leben und den imposanten Bauten erlebte, den Ureinwohnern Kanadas, den Huronen, begegnete oder die gigantischen Naturphänomene wie die Niagarafälle besichtigte – gerade dieses Kaleidoskop der unterschiedlichsten Eindrücke machte den besonderen Reiz dieser Reise aus.

Auch in diesem Jahr bot die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain eine Studienfahrt der besonderen Art an. Diesmal ging es nach Kanada. (Foto: VHS)

Betzdorf/Gebhardshain. Auch in diesem Jahr bot die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain eine Studienfahrt der besonderen Art an. Diesmal ging es nach Kanada. Nach der Heimkehr zeigten sich alle Teilnehmer begeistert von einem Land, in der modernes Leben, gigantische Naturphänomene und historische Ursprünglichkeit einen erlebnisreichen Spannungsbogen bilden.

Ob man nun die Millionenstädte Montreal und Toronto mit ihrem pulsierenden Leben und den imposanten Bauten erlebte, den Ureinwohnern Kanadas, den Huronen, begegnete oder die gigantischen Naturphänomene wie die Niagarafälle besichtigte – gerade dieses Kaleidoskop der unterschiedlichsten Eindrücke machte den besonderen Reiz dieser Reise aus.

Von der VHS-Dozentin Claudia Berndt war die Reise perfekt organisiert und wartete mit einer ganzen Reihe von Erlebnissen auf, die man nie vergessen wird: Ob man nun auf einer Bootstour Beluga- und andere Wale beobachten konnte oder in einer Eissporthalle als Ehrengäste über Lautsprecher begrüßt wurde und dem kanadischen Nationalsport Eishockey zuschauen konnte, ob man die Bären im Wildlife Park in St. Felicien beobachtete oder in einer Drei-D-Animation in die Geschichte der Geisterstadt Val Valbert entführt wurde. Es waren so viele Eindrücke, dass keiner der Reisenden sagen konnte, was ihn am meisten fasziniert hatte. Auch die Hauptstadt Ottawa mit ihrem Spannungsbogen aus moderner Metropole und historischen Regierungsgebäuden faszinierte.



Die Kanadabesucher bekundeten ihren Dank bei der VHS-Reisebegleiterin, den diese gerne an die Gruppe zurückgab, hatte man doch eine erlebnisreiche und harmonische Zeit miteinander verbracht. Die Planungen für die VHS-Reise 2019 laufen schon auf vollen Touren. Ziel sind dann im Juni nächsten Jahres die Provence und die Côte d’Azur. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule

„GEH AUS MEIN HERZ“ ist der Titel der nächsten Ausstellung in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. ...

Betzdorfer Gesundheitsforum: Zeit für Fragen der Patienten

Das Spektrum beim vierten Betzdorfer Gesundheitsforum deckte nahezu alle medizinischen Sparten ab. Im ...

Kreisstadt-Karnevalisten proklamieren neue Tollität

Lange ist es nicht mehr hin, bis die Altenkirchener Narren wissen, wer sie in der Nachfolge von Sabine ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne ...

15. Kirchener Stadtfest: Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt war ein Publikumsmagnet: Bei fast schon milden Temperaturen ...

Immer wieder schön: Martinsmarkt lockte nach Wissen

Seit vielen Jahren bereichert der Martinsmarkt des Treffpunkt Wissen Anfang November die Wissener Innenstadt. ...

Werbung