Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Kreisstadt-Karnevalisten proklamieren neue Tollität

Lange ist es nicht mehr hin, bis die Altenkirchener Narren wissen, wer sie in der Nachfolge von Sabine I. in die neue Session führt: Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft (KG) lädt ein zur diesjährigen Prinzenproklamation am Freitag, den 16. November. Beginn ist um 20.11 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen.

Neitersen. Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft (KG) lädt ein zur diesjährigen Prinzenproklamation am Freitag, den 16. November. Beginn ist um 20.11 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen.

Zum letzten Mal wird Prinzessin Sabine I. aus dem Hause Wirths mit ihrem Hofstaat und Prinzenmariechen Alina Tochenhagen begrüßt. Die Tanzcorps und der Elferrat der KG Altenkirchen nehmen ebenfalls, zu den Klängen des Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels, Einzug in die Narrhalla. Nachdem Prinzessin Sabine I. ihre letzten Auswärtsauftritte genießen darf, heißt es wieder „Bühne frei für Narretei!“

Nach der Verabschiedung der Prinzessin wird zunächst Sitzungspräsident Sandro Marrazza sein Amt an einen Nachfolger übergeben. Und danach wird die Frage beantwortet, welcher „Jeck“ die Alekärjer Karnevalisten durch die bevorstehende Session führen wird. Die neue Tollität der Kreisstadt wird dann nebst Gefolge das erste Mal Einzug in die „närrische Wiedhalle“ nehmen dürfen. Die Proklamation wird auch in diesem Jahr wieder durch einen Vertreter der Stadt Altenkirchen, den Sitzungspräsidenten und den Präsidenten der KG Altenkirchen vorgenommen. Die angereisten befreundeten Karnevalsvereine und örtlichen Vereine werden der neuen Tollität ihre Aufwartung machen. Im Anschluss an die Prinzenproklamation bittet „Musik Entertainment Wolfgang Scharenberg“ zum Tanz. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Deutsches Raiffeisenmuseum erstrahlt in neuem Glanz

Am Montag, 5. Oktober, wurde das komplett sanierte und umgestaltete Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Auch die SPD will kommunale Blitzer

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat von Betzdorf-Gebhardshain hat Haushaltsmittel ...

Bezirks-CDU nominiert Malte Kilian für Europa

Mancher hatte sich mehr gewünscht. Aber zufrieden waren sie am Ende doch, die CDU-Vertreter beim Bezirksparteiausschuss ...

Betzdorfer Gesundheitsforum: Zeit für Fragen der Patienten

Das Spektrum beim vierten Betzdorfer Gesundheitsforum deckte nahezu alle medizinischen Sparten ab. Im ...

Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule

„GEH AUS MEIN HERZ“ ist der Titel der nächsten Ausstellung in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. ...

Ein einmaliges Erlebnis: VHS begeisterte mit Kanada-Reise

Kanada war das Ziel einer Studienreise der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain. Ob man nun die ...

Werbung