Werbung

Region |


Nachricht vom 27.11.2009    

Ermäßigte Umsatzsteuer mit "Nulleffekt"?

Die ermäßigte Umsatzsteuer für das Hotelgewerbe hat einen "Nulleffekt" für die heimische Region. Dieser Meinung ist die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD).

Region. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing hat alle Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen aufgefordert zu überprüfen, ob das "Wachstumsbeschleunigungsgesetz" der Bundesregierung wenigstens ihnen einen Nutzen bringt. "Gut sind die Gesetze nur, wenn die Menschen etwas davon haben", so das Neumitglied im Finanzausschuss, Bätzing.
Hintergrund ist die von der neuen Regierungskoalition geforderte Durchsetzung ermäßigter Umsatzsteuersätze für Übernachtungen. Sabine Bätzing: "Klar ist nicht, was es für einen Grund gibt, Hotels gegenüber Gastronomen, Friseuren, Bäckern, Einzelhändlern etc. zu bevorzugen. Wenn die Ermäßigung zu niedrigeren Übernachtungskosten führt, hätte die Bevölkerung wenigstens etwas davon. Das aber kann und soll jeder vor Ort überprüfen. Ist dies nicht so, handelt es sich um ein reines Steuergeschenk an Hoteliers, die Rechnung zahlen alle anderen."
In Frankreich, wo bereits seit Sommer eine Verringerung der Mehrwertsteuer im Gastgewerbe gilt, kommentierten immer mehr Tageszeitungen die Maßnahme als Steuerverschwendung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


TuS Honigsessen mit Sportplakette ausgezeichnet

Hohe Ehrung für den TuS Honigsessen. Der Verein erhielt jetzt im Marmorsaal des Staatsbades Bad Ems ...

Bäckerei Köhler: Es wird wieder aufgebaut

Der Schwelbrand am 19. November in der Bäckerei Köhler in Niederfischbach verursachte beträchtlichen ...

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Zwei Menschen wurden bei einem Unfall auf der K 109 bei Nisterberg am Freitag, 27. November, gegen 12.50 ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Weihnachten steht vor der Tür - traditionell am ersten Adventswochenende öffnete der Weihnachtsmarkt ...

10. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus mit seinem voll gepackten Schlitten in den festlich geschmückten ...

Exportinitiative der WFG zeigt Erfolge

Die Teilnahme am Exporttrainig der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen ...

Werbung