Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

DRK-Kreisverband Altenkirchen im Einsatz bei Evakuierung

In einer Pressemitteilung stellt der DRK-Kreisverband die Hilfe bei der Evakuierung wegen einer Bombenentschärfung in Neuwied-Irlich vor. Zehn ausgebildete Personen und vier Fahrzeuge waren im Einsatz.

Die eingesetzten Helferinnen und Helfer des DRKs aus dem Kreisverband Altenkirchen. Foto: DRK Kreisverband

Altenkirchen/Neuwied. Das extreme Niedrigwasser des Rheins hatte den 1000 Kilogramm-Blindgänger im Neuwieder Stadtteil Irlich zu Tage befördert. Aufgrund der Vielzahl an zu evakuierenden Personen hatte die Kreisverwaltung Neuwied zusätzliches Personal und Fahrzeuge in den Nachbarkreisen angefordert.

Zwölf Stunden lang unterstützten zehn ausgebildete Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die benachbarten Einheiten bei den Evakuierungsmaßnahmen im Vorfeld der Bombenentschärfung am vergangenen Sonntag. Mit einem Rettungswagen und drei Krankentransportwagen wurden insgesamt 18 Transportaufträge durch die Altenkirchener Einsatzteams vor Ort durchgeführt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wanderparadies Dolomiten: Diavortrag für den Wissener Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr unterstützt der Siegerländer Bergsteiger und Fotograf Dieter Freigang den Wissener ...

Neue Leiterin des Alten- und Pflegeheims in Mudersbach begrüßt

Die neue Heimleiterin des Alten- und Pflegeheimes in Mudersbach, Marion Moritz, wurde von VG-Bürgermeister ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain plant Ehrenamtstag

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain möchte das Engagement seiner ehrenamtlich Aktiven mit einem ...

TuS Horhausen beim Löwenlauf und den Rheinland-Meisterschaften unterwegs

Bei der 32. Auflage des Löwenlaufs in Hachenburg, gingen am 20. Oktober drei Läufer des TuS Horhausen ...

IKK Südwest lädt zu Arbeitgeber-Seminaren ein

Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem ...

Justin Gerritz gibt Gas: Gute Saison für Iserter Kart-Talent

Bereits zum Saisonauftakt in Wackersdorf hatte er gezeigt, dass mit ihm zu rechnen sein würde: Das erste ...

Werbung