Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain plant Ehrenamtstag

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain möchte das Engagement seiner ehrenamtlich Aktiven mit einem Ehrenamtstag würdigen und weiter fördern. Dazu beginnen die Planungen die in einer Pressemitteilung vorgestellt werden.

Die Moderatoren der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ Werner Schmitt, Reiner Hollmann und Helga Georg, Bürgermeister Bernd Brato sowie Moderator Wolfgang Weber von der Verwaltung (von links). Foto: VG-Verwaltung

Betzdorf/Gebhardshain. In Rheinland-Pfalz engagieren sich überdurchschnittlich viele Personen in ehrenamtlichen Bereichen, so auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Seien es Aktivitäten in Vereinen, Verbänden, Organisationen oder Gruppierungen, viele dieser Tätigkeiten erfolgen dabei oftmals entgeltlos und mit viel Enthusiasmus. Ohne dieses ehrenamtliche Wirken wäre unsere Gesellschaft ein großes Stück ärmer, aber auch der Staat wäre zum Teil gar nicht in der Lage, diese Leistungen zu erbringen.

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist seit dem letzten Jahr teilnehmende Kommune an der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Hieraus sind inzwischen neun verschiedene Projekte-Gruppen entstanden, deren Gruppenmitglieder sich alle ehrenamtlich innerhalb der Kommune in verschiedenen Bereichen engagieren und dabei von einem Moderationsteam begleitet werden. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Brato hat das Moderationsteam nun die Idee aufgegriffen, dem Ehrenamt allgemein in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain einen besonderen Tag zu widmen, einen Ehrenamtstag.



Dieser soll am Sonntag, 1. September 2019 in und rund um die Stadthalle Betzdorf stattfinden. Mit diesem besonderen Tag möchte die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain der ehrenamtlichen Arbeit in ihrer Kommune Anerkennung und Wertschätzung aussprechen. Gleichzeitig soll den zahlreichen Vereinen, Verbänden, Organisationen und Gruppierungen aber auch die Möglichkeit gegeben werden, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und aktiv auf ihre Angebote aufmerksam zu machen. Auch der Austausch und die Vernetzung untereinander sind für die weitere Arbeit bereichernd. Hierzu ist natürlich die Mitwirkung der Ehrenamtlichen unerlässlich.

Die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ wird hierzu in den nächsten Wochen alle Vereine, Verbände, Organisationen und Gruppierungen innerhalb der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain anschreiben und zu einer möglichen Beteiligung befragen. Angedacht ist auch eine vorherige Informationsveranstaltung, damit ein solcher Ehrenamtstag gemeinsam geplant und vorbereitet werden kann. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wer kann Hinweise zu gefundenen Schmuckstücken geben?

Die Kriminalpolizei Betzdorf ermittelt nach einem Schmuckfund Mitte Oktober in Wissen. Bisher gibt es ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. ...

Wissener Mini- und Juniorentanzcorps holten Meisterschaft

Die Wissener Karnevalsgesellschaft kann wahrlich stolz auf ihren Nachwuchs sein. Das Mini- und Juniorentanzcorps ...

Neue Leiterin des Alten- und Pflegeheims in Mudersbach begrüßt

Die neue Heimleiterin des Alten- und Pflegeheimes in Mudersbach, Marion Moritz, wurde von VG-Bürgermeister ...

Wanderparadies Dolomiten: Diavortrag für den Wissener Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr unterstützt der Siegerländer Bergsteiger und Fotograf Dieter Freigang den Wissener ...

DRK-Kreisverband Altenkirchen im Einsatz bei Evakuierung

In einer Pressemitteilung stellt der DRK-Kreisverband die Hilfe bei der Evakuierung wegen einer Bombenentschärfung ...

Werbung