Werbung

Nachricht vom 28.11.2009    

Bäckerei Köhler: Es wird wieder aufgebaut

Der Schwelbrand am 19. November in der Bäckerei Köhler in Niederfischbach verursachte beträchtlichen Schaden, ein Arbeiten in der Backstube ist nicht möglich. Mit Hilfe eines Kollegen fand sich jetzt ein Ausweichquartier, bis zum Wiederaufbau wird in Langenbach bei Fred Weinbrenner gebacken.

Niederfischbach. "Alle ziehen an einem Strang, es geht jetzt am Ausweichsquatier in Langenbach beim Kollegen Fred Weibrenner in gewohnter Qualität weiter", freut sich Edgar Köhler. Die Backstube und das Geschäft des 111-Jahre alten Traditionsbetriebes in Niederfischbach ist noch geschlossen, die Brandschäden des Schwelbrandes vom 19. November werden mit Hochdruck beseitigt. "Voraussichtlich am 15. Dezember können wir das Hauptgeschäft wieder öffnen, die Backstube wird am gleichen Standort neu aufgebaut", sagte er dem AK-Kurier. Solange wird in Langenbach gebacken, das erfordert von Mitarbeitern neue Wege und auch für die Auslieferungsfahrer ist dies eine Umstellung. "Das Angebot in der gewohnten Qualität und Vielfalt wird sich nicht ändern, auch wenn es vielleicht mal zu Beginn eine kleine Einschränkung oder zeitliche Verzögerung gibt. Wir bitten unsere Kundschaft um Verständnis, in wenigen Tagen hat sich das normalisiert", ist sich Köhler sicher. Sein Dank galt den 75 Mitarbeitern, die alle engagiert die Situation meistern und dem Kollegen Weinbrenner, der die Backstube bereitstellt. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Zwei Menschen wurden bei einem Unfall auf der K 109 bei Nisterberg am Freitag, 27. November, gegen 12.50 ...

Bank-Empfang ist eine feste Größe

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes gehört der Empfang der Westerwald Bank. Dort wurde auch ...

Blutspender für ihr Engagement ausgezeichnet

Langjährige Blutspender ehrte jetzt das DRK Hamm für ihren wertvollen Dienst am Mitmenschen. Insgesamt ...

TuS Honigsessen mit Sportplakette ausgezeichnet

Hohe Ehrung für den TuS Honigsessen. Der Verein erhielt jetzt im Marmorsaal des Staatsbades Bad Ems ...

Ermäßigte Umsatzsteuer mit "Nulleffekt"?

Die ermäßigte Umsatzsteuer für das Hotelgewerbe hat einen "Nulleffekt" für die heimische Region. Dieser ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Weihnachten steht vor der Tür - traditionell am ersten Adventswochenende öffnete der Weihnachtsmarkt ...

Werbung