Werbung

Nachricht vom 28.11.2009    

Bäckerei Köhler: Es wird wieder aufgebaut

Der Schwelbrand am 19. November in der Bäckerei Köhler in Niederfischbach verursachte beträchtlichen Schaden, ein Arbeiten in der Backstube ist nicht möglich. Mit Hilfe eines Kollegen fand sich jetzt ein Ausweichquartier, bis zum Wiederaufbau wird in Langenbach bei Fred Weinbrenner gebacken.

Niederfischbach. "Alle ziehen an einem Strang, es geht jetzt am Ausweichsquatier in Langenbach beim Kollegen Fred Weibrenner in gewohnter Qualität weiter", freut sich Edgar Köhler. Die Backstube und das Geschäft des 111-Jahre alten Traditionsbetriebes in Niederfischbach ist noch geschlossen, die Brandschäden des Schwelbrandes vom 19. November werden mit Hochdruck beseitigt. "Voraussichtlich am 15. Dezember können wir das Hauptgeschäft wieder öffnen, die Backstube wird am gleichen Standort neu aufgebaut", sagte er dem AK-Kurier. Solange wird in Langenbach gebacken, das erfordert von Mitarbeitern neue Wege und auch für die Auslieferungsfahrer ist dies eine Umstellung. "Das Angebot in der gewohnten Qualität und Vielfalt wird sich nicht ändern, auch wenn es vielleicht mal zu Beginn eine kleine Einschränkung oder zeitliche Verzögerung gibt. Wir bitten unsere Kundschaft um Verständnis, in wenigen Tagen hat sich das normalisiert", ist sich Köhler sicher. Sein Dank galt den 75 Mitarbeitern, die alle engagiert die Situation meistern und dem Kollegen Weinbrenner, der die Backstube bereitstellt. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Zwei Menschen wurden bei einem Unfall auf der K 109 bei Nisterberg am Freitag, 27. November, gegen 12.50 ...

Bank-Empfang ist eine feste Größe

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes gehört der Empfang der Westerwald Bank. Dort wurde auch ...

Blutspender für ihr Engagement ausgezeichnet

Langjährige Blutspender ehrte jetzt das DRK Hamm für ihren wertvollen Dienst am Mitmenschen. Insgesamt ...

TuS Honigsessen mit Sportplakette ausgezeichnet

Hohe Ehrung für den TuS Honigsessen. Der Verein erhielt jetzt im Marmorsaal des Staatsbades Bad Ems ...

Ermäßigte Umsatzsteuer mit "Nulleffekt"?

Die ermäßigte Umsatzsteuer für das Hotelgewerbe hat einen "Nulleffekt" für die heimische Region. Dieser ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Weihnachten steht vor der Tür - traditionell am ersten Adventswochenende öffnete der Weihnachtsmarkt ...

Werbung