Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Ein Vierteljahrhundert im Dienst

Gleich zweimal Grund zur Gratulation gab es Anfang November bei der Verbandsgemeinde Wissen: Burkhard Schmidt und Christa Leidig-Fischer wurden für ihre 25-jährige Tätigkeit beim Bauhof beziehungsweise in der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen geehrt.

Für Burkhard Schmidt und Christa Leidig-Fischer (vorne, 2. u. 3. von links) gab es Glückwünsche zum 25-jährigen Dienstjubiläum. (Foto: Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. Anlässlich der beiden jüngsten Dienstjubiläen der Verbandsgemeinde trafen mit Bauhofmitarbeiter Burkhard Schmidt und Erzieherin Christa Leidig-Fischer zwei Mitarbeiter aufeinander, deren Tätigkeiten unterschiedlicher nicht sein könnten. Und dennoch wurde während der Feierstunde, zu der Bürgermeister Michael Wagener gemeinsam mit Vertretern aus der Verwaltung, dem Bauhof und der Kindertagesstätte St. Elisabeth eingeladen hatte, auch die eine oder andere Gemeinsamkeit deutlich. Das Wichtigste vorab: 25 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber ist heute längst nicht mehr alltäglich – es ist vielmehr ein Zeichen, dass das Miteinander zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter funktioniert und die Chemie stimmt. Dass sie sich stets in ihren Teams – sei es im Bauhof oder in der Kindertagesstätte – wohlgefühlt haben, darin waren sich beide Jubilare einig. Auch den Wechsel in den öffentlichen Dienst haben beide Mitarbeiter nicht bereut, obwohl deren berufliche Werdegänge ursprünglich anders begannen.

Burkhard Schmidt war 23 Jahre lang als Dreher im ehemaligen Walzwerk Wissen beschäftigt, erlebte die Höhen und Tiefen der Montanindustrie vor Ort hautnah mit und war unmittelbar vom stetigen Untergang der Ära „Walzwerk“ betroffen, bevor er im November 1993 als Mitarbeiter der Wegebaukolonne des Bauhofes eingestellt wurde. Seitdem ist er aus dem Bauhof-Team nicht mehr wegzudenken und mittlerweile sogar Dienstältester. „Ich danke dir für die gemeinsame Zeit und deine zuverlässige Arbeit, insbesondere aber für deine menschliche Art und deinen Humor, für den du bekannt bist“, so Michael Wagener in seiner Dankesrede.



Christa Leidig-Fischer begann ihre Laufbahn als Steuerfachgehilfin. Nach fünf Jahren kehrte sie diesem Berufsfeld den Rücken, absolvierte eine erneute Ausbildung und war ab diesem Zeitpunkt als Diplom-Sozialpädagogin tätig. Im November 1993 trat sie ihren Dienst in der damals noch katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen als Erzieherin an, in der sie bis heute beschäftigt ist. „Insbesondere während des Betriebsübergangs der Kindertagesstätte zwischen der katholischen Kirche und der Verbandsgemeinde Wissen im Jahr 2008 haben Sie sich in vorbildlicher Weise als Personalrätin für die Kolleginnen eingesetzt. Dafür und für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit danke ich Ihnen herzlich“ so Bürgermeister Michael Wagener.

Weitere Glückwünsche überbrachten Büroleiter Klaus Becher, Bauamtsleiter Karl-Heinz Henn, Kita-Leiterin Susanne Gockel, Fachbereichsleiter Marco de Nichilo, der stellvertretende Bauhofleiter Martin Mende sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


„Wir wollen die beste Infrastruktur für unser Land"

Das hören die Kommunalpolitiker in der Region nur zu gerne, wenn es um das Thema Straßen geht: Es wird ...

Ausbildungsmarktbilanz 2017/2018: Trend zum Bewerbermarkt

Nur noch 13 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Aber: 198 Lehrstellen konnten ...

Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahrs - 200 Jahre Raiffeisen

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wäre erstaunt und stolz zugleich gewesen: Die Westerwaldbank - Volks- und ...

80 Jahre Pogromnacht: Erinnerung und Mahnwachen im Kreis

80 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gibt es auch im Kreis Altenkirchen ...

Koblenzer „Nacht der Technik“ am 10. November

Zehn Stunden Programm, 10.000 Besucher: Am nächsten Samstag, 10. November, startet um 14 Uhr in den Bildungszentren ...

Ehrungen bei der Volksbank Hamm/Sieg eG

Der Genossenschaftsverband - Verband der Regionen ehrte im Rahmen einer Feierstunde den langjährigen ...

Werbung