Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Theatergruppe "Vürhang op" spielt im März 2019

Das Stück "Alles Bauerntheater" der Morsbacher Theatergruppe wird im März in der Kulturstätte in Morsbach aufgeführt. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Nach dem Brand im Gertrudisheim Morsbach mussten die geplanten Vorstellungen abgesagt werden.

Foto: Christoph Buchen

Morsbach. Durch den Brand im Gertrudisheim Morsbach mussten alle sechs geplanten Aufführungen der Theatergruppe „Vürhang op“ des Heimatvereins Morsbach im November abgesagt werden. In einem Gespräch mit Bürgermeister Jörg Bukowski und nach intensiver Terminabklärung ist nun vereinbart worden, die Theateraufführungen im März 2019 in der Kulturstätte Morsbach an der Hahner Straße nachzuholen.

Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit zu den aufgedruckten Uhrzeiten. An folgenden Terminen wird sich nunmehr der Vorhang in der Kulturstätte für den Schwank „Alles Bauerntheater“ heben:
Freitag, 15.03.2019 Ersatztermin für die ausgefallene Aufführung vom 9. November,
Samstag, 16.03.2019 für die Aufführung vom 10. November,
Sonntag, 17.03.2019 für die Aufführung vom 11. November,
Donnerstag, 21.03.2019 für die Aufführung vom 15. November,
Freitag, 22.03.2019 für die Aufführung vom 16. November und
Samstag, 23.03.2019 für die Aufführung vom 17. November.
Falls jemand zu den neuen Terminen verhindert sein sollte, so besteht die Möglichkeit, bis spätestens 31. Januar 2019 die Eintrittskarten im Buchladen „Lesebuch“ in Morsbach, Bahnhofstrasse 8, gegen Erstattung des Eintrittspreises zurückzugeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


BC „Smash“: Mika Schönborn fährt zur Deutschen Meisterschaft

Mika Schönborn vom Badmintonclub BC „Smash“ Betzdorf hat es geschafft: In seiner Altersklasse U13 hat ...

Adventskonzert: Singkreis Wehbach begrüßt Gastchor aus Prag

Zum Adventskonzert im Jubiläumsjahr begrüßt der Singkreis 1868 Wehbach Gäste aus Tschechien: Cancioneta ...

Mehr Geld für rund 200 Maler und Lackierer im Keis Altenkirchen

Mehrfach standen die Tarifverhandlungen zwischen der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und Arbeitgebern ...

Ein Koloss aus Stahl und Rädern: Nachtschicht mit 326 Tonnen auf 35 Achsen

Drei Zugmaschinen vorne, eine hinten, dazwischen zwei jeweils zehnachsige Plattformanhänger mit einem ...

Schüleraustausch Myslenice-Betzdorf festigte Freundschaft

Im Sommer reisten 20 Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gynasiums Betzdorf/Kirchen mit ihren beiden Lehrern ...

Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahrs - 200 Jahre Raiffeisen

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wäre erstaunt und stolz zugleich gewesen: Die Westerwaldbank - Volks- und ...

Werbung