Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2009    

Blutspender für ihr Engagement ausgezeichnet

Langjährige Blutspender ehrte jetzt das DRK Hamm für ihren wertvollen Dienst am Mitmenschen. Insgesamt wurden 30 Mehrfachspender ausgezeichnet.

Hamm. Mit Urkunden, Ehrennadeln und DRK-Ehrengaben bedankte sich der Ortsverein Hamm im Deutschen Roten Kreuz in einer mit einem Abendessen verbundenen Feierstunde bei 30 Mehrfachspendern im Hotel "Auermühle". Gleich fünfmal wurde die "Schallmauer" mit 100 Blutspenden durchbrochen. Manfred Heuser aus Hamm spendete 125 Mal den wichtigen Lebenssaft. Karl-Heinz Hassel (Niederhausen), Jürgen Vierschilling (Roth), Bernhard Wendel (Wickhausen) und Harald Witt (Kratzhahn) verzeichneten jeweils 100 Aderlasse im Dienst der guten Sache. "Blut spenden ist ein aktives Ehrenamt", bekundete Hamms DRK-Vorsitzender Rainer Buttstedt bei der familiären Feier. Die Mehrfachspender hätten durch ihre unentgeltlichen Blutspenden zahlreichen Menschen, die krankheits- oder unfallbedingt eine Bluttransfusion benötigten, geholfen. "Menschen die einen solchen Dienst am Nächsten versehen sind Vorbilder. Ihnen zu danken ist mir ein aufrichtiges Bedürfnis", sagte der Bürgermeister.
Die zur Ehrung anstehenden 30 Mehrfachspender verzeichneten insgesamt 1760 Blutspenden, was insgesamt bei einem "Abzapfen" von jeweils 400 Milliliter über sieben Hektoliter Blut entspricht. "Sie alle sind Lebensretter, die durch ihre Leistung anderen Menschen Gutes tun", so Buttstedt. Er bat die vielen bekannten Gesichter, in ihrer Spendenbereitschaft nicht nachzulassen und hierfür auch weiter zu werben. Bekanntlich habe die Blutspendenbereitschaft nachgelassen.
Mit persönlichen Gratulationen gingen DRK-Ortsvereinsvorsitzender Buttstedt und dessen Stellvertreter Bernhard Pohlmann mit Jugendrotkreuzlern bei den Ehrungen auf die Mehrfachspender ein. Für 75 Blutspenden wurden Bernd Harald Bartel (Opsen), Friedhold Scholl (Dünebusch) und Andreas Vierschilling (Oettershagen) geehrt. 60 Blutspenden: Dieter Arndt (Bruchertseifen), Helmut Bolten (Heckenhof), Jürgen Heidrich, Gerd Sinnwell (beide Fürthen), Heinz-Otto Lück (Bitzen), Dieter Spitz (Oettershagen). 50-maliges Spenden: Gerlinde Fuchs (Windeck), Marianne Heidrich, Frank Waligura (beide Fürthen), Annette Hörter (Idelberg), Jörg Hagen Hoffmann (Roth), Andreas Marx (Unterschützen), Tobias Nußbickel (Etzbach). 40 Spenden: Ingrid Ebach (Pracht), Ralf Ebach (Roth), Rüdiger Eutebach (Fürthen), Jürgen Henrichs (Hamm), Heinz-Georg Schumacher (Fürthen). 25 Mal spendeten Carsten Espe, Hans Jürgen Schröder (beide Etzbach), Dieter Krämer (Niederhausen), Jens Vierschilling (Hohensayn). (rö)
xxx
Spitzenreiter bei der Hammer Blutspenderehrung war Manfred Heuser mit 125 Blutspenden (rechts). DRK-Vorsitzender Rainer Buttstedt übermittelte Dank und Anerkennung. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Bernd Becker bleibt Vorsitzender der Kreisgruppe

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in der Polizeidirektion Neuwied fordert ballistische Schutzwesten ...

"Piano vocale" präsentiert wieder Starsopranistin

Auch in diesem Jahr präsentiert das Duo "piano vocale" wieder die Starsopranistin Anke Hoffmann. Das ...

Wer erkennt die Einbrecher?

Nach einem Einbruch in ein Geschäft (Kiosk) in der Herdorfer Hauptstraße vom 5. Juni konnten bisher die ...

Bank-Empfang ist eine feste Größe

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes gehört der Empfang der Westerwald Bank. Dort wurde auch ...

Bäckerei Köhler: Es wird wieder aufgebaut

Der Schwelbrand am 19. November in der Bäckerei Köhler in Niederfischbach verursachte beträchtlichen ...

TuS Honigsessen mit Sportplakette ausgezeichnet

Hohe Ehrung für den TuS Honigsessen. Der Verein erhielt jetzt im Marmorsaal des Staatsbades Bad Ems ...

Werbung