Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Sporting-Taekwondo glänzte bei Bundesranglistenturnier

Das International Masters in Nordrhein-Westfalen ist seit etlichen Jahren ein beliebtes und begehrtes Taekwondo-Bundesranglistenturnier. Dieses Jahr wurde der Austragungsort auf Bielefeld gelegt, wo drei Kämpfer von Sporting Taekwondo Altenkirchen mit einer tollen Leistung gegen teilweise internationale Konkurrenz glänzen konnten.

Foto: Pr

Altenkirchen/Bielefeld. Die international erfolgreichen Athleten Jill-Marie Beck und Julien Pascal Weber zwangen ihre Final-Kontrahenten zur Aufgabe vor Ablauf der regulären Kampfzeit. Von Pech und leichter Unaufmerksamkeit geprägt, konnte Leni Schwab wegen eines Treffers der Halbfinal-Gegnerin kurz vor Schluss des Kampfes nicht ins Finale einziehen. Mit einer hochverdienten Bronzemedaille und einer mehr als akzeptablen Leistung sieht man jedoch eine enorme Entwicklung, wenn man bedenkt, dass sie in diesem Jahr bei den Dutch Open gegen dieselbe Gegnerin noch hoch verloren hatte und die immer wieder errungene Führung in diesem Kampf hier nur sehr knapp und kurzfristig abgab.

Alexander Nau verlor seinen Viertelfinal-Kampf leider auch hier knapp und musste ohne Medaille abreisen. Auch er nahm jedoch wichtige Erfahrungswerte bei diesem international gut besetzten Turnier mit.

Informationen zum Verein erhält man telefonisch unter 0160-94504797. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Konflikt bei Hombach Wärmetechnik: Gericht weist Verfügung ab

Die IG Metall Betzdorf informiert aktuell über den Tarifkonflikt bei der Firma Hombach Wärmetechnik in ...

Kreisjugendfeuerwehr lud zum Atemschutztag

Über 100 Teilnehmer verzeichnete die Kreisjugendfeuerwehr beim Atemschutztag in Altenkirchen. In Dreier-Trupps ...

„Frauen machen Theater“ beim Haus Felsenkeller

Im Dezember bietet das haus Felsenkeller in Altenkirchen den dreitägigen Kurs „Frauen machen Theater“ ...

C-Jugend Rheinland-Pokal: JSG Wisserland siegt in Betzdorf

Tom Zehler, Ben Krämer und Jan Riebel waren die Torschützen beim 3:0-Sieg der C1-Junioren der JSG Wisserland ...

Pogrom-Gedenken: SPD lädt zum Liederabend mit Ulrik Remy

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren und an die Opfer des NS-Terrors laden die beiden ...

Mehr Geld für rund 200 Maler und Lackierer im Keis Altenkirchen

Mehrfach standen die Tarifverhandlungen zwischen der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und Arbeitgebern ...

Werbung