Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Kreisjugendfeuerwehr lud zum Atemschutztag

Über 100 Teilnehmer verzeichnete die Kreisjugendfeuerwehr beim Atemschutztag in Altenkirchen. In Dreier-Trupps inklusive Jugendfeuerwehr-Atemschutzgerät absolvierten sie den Parcours der Atemschutzstrecke. Weitere Aufgaben warteten ebenso auf sie, zum Beispiel die Handhabung eines Feuerlöschers an einer Feuerlöschübungsanlage.

In Dreier-Trupps inklusive Jugendfeuerwehr-Atemschutzgerät absolvierten der Feuerwehr-Nachwuchs den Parcours der Atemschutzstrecke. (Foto: privat)

Altenkirchen. Nach dem spannenden und lehrreichen ersten Atemschutztag im Juli trafen sich am vergangenen Samstag die Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet zum zweiten Aktionstag rund um den Atemschutz im Feuerwehrhaus Altenkirchen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain und dessen Stellvertrete Daniel Richter vermittelte Kreisausbilder Bastian Bierbaum zunächst einige Grundkenntnisse über den Atemschutz. Dabei lernten die über 100 Teilnehmer unter anderem die Geräte und Einsatzgrundsätze kennen. Danach ging es dann in Dreier-Trupps inklusive Jugendfeuerwehr-Atemschutzgerät durch den engen Parcours der Atemschutzstrecke. Unter ständiger Beobachtung der Betreuer und des Streckenteam der Feuerwehr Altenkirchen mussten die Jugendlichen durch enge Gitterboxen und Tunnel kriechen.

Neben dem Besuch der Atemschutzstrecke bot sich den Jugendlichen im und um das Feuerwehrgerätehaus ein attraktives Rahmenprogramm. Die Kameraden des Löschzuges Altenkirchen, darunter auch deren Wehrführer Michael Heinemann, unterstützen mit einer Fahrzeugausstellung und erklärten den wissbegierigen Jugendlichen die Einsatzfahrzeuge und deren Einsatzgebiet sowie die Beladung. Die Handhabung eines Feuerlöschers konnte an einer Feuerlöschübungsanlage trainiert werden. Hier musste jeder mittels Feuerlöscher eine gasbefeuerte Flamme unter Anleitung von Kamerad Alexander Au bekämpfen.



Der Spaß stand an der Station „Heißer Draht“ im Vordergrund. Hier war das Geschick eines jeden einzelnen gefragt. Mittels Stromstab musste die Kontur eines Feuerwehrfahrzeugs umrissen werden. Das Spiel wurde durch den Löschzug Horhausen bereitgestellt. Für die Verpflegung war durch den Förderverein der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen bestens gesorgt. Nach zwei Atemschutztagen im Jahr 2018 sollen laut Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain und Streckenwart Sven Sauer diese auch im neuen Dienstjahr stattfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Weitere Artikel


„Frauen machen Theater“ beim Haus Felsenkeller

Im Dezember bietet das haus Felsenkeller in Altenkirchen den dreitägigen Kurs „Frauen machen Theater“ ...

IGS-Schüler besuchten Mainzer Landtag

Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt war Ziel einer Gruppe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen. ...

Bürgerfahrdienst hat schon viele Touren absolviert

Das war ein guter Start: Seit Ende August 2018 ist in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein ...

Konflikt bei Hombach Wärmetechnik: Gericht weist Verfügung ab

Die IG Metall Betzdorf informiert aktuell über den Tarifkonflikt bei der Firma Hombach Wärmetechnik in ...

Sporting-Taekwondo glänzte bei Bundesranglistenturnier

Das International Masters in Nordrhein-Westfalen ist seit etlichen Jahren ein beliebtes und begehrtes ...

C-Jugend Rheinland-Pokal: JSG Wisserland siegt in Betzdorf

Tom Zehler, Ben Krämer und Jan Riebel waren die Torschützen beim 3:0-Sieg der C1-Junioren der JSG Wisserland ...

Werbung