Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2007    

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz in Ailertchen abgestürzt. Die Insassen überlebten leicht verletzt.

absturz

Region/Ailertchen. Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr befand sich eine einmotorige Piper auf dem Landeanflug auf den Flugplatz bin Ailertchen. Nach den übereinstimmenden Angaben mehrerer Zeugen erfolgte der Landesanflug zu hoch und zu schnell. Der Pilot setzte die Maschine kurz auf der Landebahn auf und startete dann durch. Dabei streifte die Piper in Flugplatznähe die Wipfel einer Baumgruppe. Die Maschine fiel danach auf eine Wiese.
Der 41-jährige Pilot, der in Salzgitter gestartet war, kam ebenso wie sein 35-jähriger Mitflieger mit leichten Verletzungen davon. Beide wurden jedoch zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert. An der Piper PA 28-181 ist nach Polizeiangaben Totalschaden entstanden.
xxx
Die Piper ist Schrott - die Insassen überlebten leicht verletzt. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Weitere Artikel


Festbesucher wurde brutal beraubt

Brutal beraubt wurde ein Besucher des Schützenfestes in Birken-Honigsessen, als er sich in der Nacht ...

Landkreis fördert den Sport

Auch in diesem Jahr werden wieder diverse Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen durch den Landkreis Altenkirchen ...

Zahl der Auszubildenden aufgestockt

Mit zehn neuen Mitarbeitern startet die Westerwald Bank in das neue Ausbildungsjahr. Einige von ihnen ...

Gambrinus hatte Gerstensaft dabei

Das 39. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ging mit ...

Ferienspaß im Deutschen Museum

Dass man kein Ingenieur sein muss, um all die Technik des täglichen Lebens auch zu verstehen, diese Erfahrung ...

73-Jähriger wird vermisst

Seit den späten Abendstunden des Donnerstags, 2. August, wird der 73-jährige Heinrich Belle aus Papenburg, ...

Werbung