Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

IGS-Schüler besuchten Mainzer Landtag

Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt war Ziel einer Gruppe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen. Nach einer Stadterkundung auf eigene Faust stand das politische Mainz auf dem Programm: Im „Übergangs-Landtag“ im Landesmuseum – das eigentliche Landtagsgebäude wird derzeit saniert – gab es eine einstündige Einführung rund um die Arbeit des Landesparlaments. Danach berichtete CDU-MdL Michael Wäschenbach über seine Arbeit in Mainz und im Wahlkreis

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach aus Wallmenroth besuchten die Schülerinnen und Schüler der Sozialkunde Leistungs- und Grundkurse der Stufen 11 und 12 an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen den Mainzer Landtag. (Foto: privat)

Mainz/Betzdorf. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach aus Wallmenroth besuchten die Schülerinnen und Schüler der Sozialkunde Leistungs- und Grundkurse der Stufen 11 und 12 an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen den Mainzer Landtag. Nach einer Stadterkundung auf eigene Faust stand das politische Mainz auf dem Programm: Im „Übergangs-Landtag“ im Landesmuseum – das eigentliche Landtagsgebäude wird derzeit saniert – gab es eine einstündige Einführung rund um die Arbeit des Landesparlaments.

Danach berichtete Michael Wäschenbach über seine Arbeit in Mainz und in seinem Wahlkreis und zeigte sich interessiert an den Anliegen der Jugendlichen. Dabei ging es unter anderem um Nachteile bei Vorstellungsgesprächen mit Kopftüchern, die „leider wieder angeschaltete Fußgängerampel in der Wilhelmstraße“ in Betzdorf, Themen des ÖPNV, die Verkehrssituation am Struthof sowie am Hellerkreisel, aber auch die Frage, wie man überhaupt Politiker wird und was Wäschenbach persönlich dazu bewegt hat, in die Politik zu gehen. „Durch die vielen Fragen und Anliegen, die wir vortragen konnten, wurde die Gesprächsrunde sehr lebendig und wir fühlten uns ernst genommen“, resümierten die Schülerinnen und Schüler, die abschließend auch einen Blick in die Mainzer Unterkunft des Parlamentariers im Abgeordnetenhaus werfen konnten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Weitere Artikel


Bürgerfahrdienst hat schon viele Touren absolviert

Das war ein guter Start: Seit Ende August 2018 ist in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein ...

„Olchige Weihnachten“ in Neitersen

Die „Freie Bühne Neuwied“ gastiert am Samstag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen. ...

Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Heizenergieverbrauch. Wie aber lässt sich ...

„Frauen machen Theater“ beim Haus Felsenkeller

Im Dezember bietet das haus Felsenkeller in Altenkirchen den dreitägigen Kurs „Frauen machen Theater“ ...

Kreisjugendfeuerwehr lud zum Atemschutztag

Über 100 Teilnehmer verzeichnete die Kreisjugendfeuerwehr beim Atemschutztag in Altenkirchen. In Dreier-Trupps ...

Konflikt bei Hombach Wärmetechnik: Gericht weist Verfügung ab

Die IG Metall Betzdorf informiert aktuell über den Tarifkonflikt bei der Firma Hombach Wärmetechnik in ...

Werbung