Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Bürgerfahrdienst hat schon viele Touren absolviert

Das war ein guter Start: Seit Ende August 2018 ist in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein Bürgerfahrdienst auf den Straßen unterwegs. In der etwas über zwei Monate zurückliegenden Zeit kam der Bürgerbus jeweils dienstags und donnerstags zu insgesamt 115 Fahreinsätzen.

Seit Ende August ist das Team des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain im Einsatz. (Foto: tt/Archiv AK-Kurier)

Betzdorf. Seit Ende August 2018 ist nun auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein Bürgerfahrdienst auf den Straßen unterwegs. In der etwas über zwei Monate zurückliegenden Zeit kam der Bürgerbus jeweils dienstags und donnerstags zu insgesamt 115 Fahreinsätzen. Die Bürgerinnen und Bürger, die den Fahrdienst in Anspruch genommen haben, waren dabei voll des Lobes über das gesamte Team der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“. Dabei wurde das nette, freundliche und kompetente Auftreten der einzelnen Teammitglieder betont.

In der Praxis wird festgestellt, dass ältere Bürgerinnen und Bürger, die in der Mobilität eingeschränkt sind, oftmals noch eine unbegründete „Scheu“ vor der Inanspruchnahme des kostenlosen Fahrdienstes haben. Hier möchte die Projekte-Gruppe Bürgerbus gerade diesen Personenkreis ermuntern, von dem Fahrangebot Gebrauch zu machen für die Fahrt zur Bank, Apotheke oder zum Arzt. Innerhalb der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain fährt der Bürgerfahrdienst bei Bedarf, zudem werden auch das Krankenhaus in Kirchen oder das Schwimmbad auf dem Molzberg angefahren. Eine Ausweitung der Fahrtage innerhalb der Woche ist in Planung.



Allgemeine Auskünfte rund um den Bürgerfahrdienst geben Klemens Löb (Tel. 02747-913157, Mobil 0160-95257080, E-Mail: klemens.loeb@t-online.de) oder der Mitarbeiter in der Verwaltung, Wolfgang Weber (Tel. 02741-291440, E-Mail: buergerbus@vg-bg.de). Der Telefondienst des Bürgerfahrdienstes ist erreichbar unter 02741-291291, und zwar jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„Olchige Weihnachten“ in Neitersen

Die „Freie Bühne Neuwied“ gastiert am Samstag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen. ...

Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Heizenergieverbrauch. Wie aber lässt sich ...

Die Springmaus feiert Weihnachten in Betzdorf

Die Springmaus zählt zu den ganz großen der Theaterszene. Gründer Bill Mockridge stand 1982 auf der Bühne ...

IGS-Schüler besuchten Mainzer Landtag

Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt war Ziel einer Gruppe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen. ...

„Frauen machen Theater“ beim Haus Felsenkeller

Im Dezember bietet das haus Felsenkeller in Altenkirchen den dreitägigen Kurs „Frauen machen Theater“ ...

Kreisjugendfeuerwehr lud zum Atemschutztag

Über 100 Teilnehmer verzeichnete die Kreisjugendfeuerwehr beim Atemschutztag in Altenkirchen. In Dreier-Trupps ...

Werbung