Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Mehrgenerationenplatz: Spielgeräte sind komplett

Vielen fleißigen Helfern ist es zu verdanken: Jetzt stehen alle Spielgeräte auf dem neu gestalteten Mehrgenerationenplatz in Wickhausen. Zuletzt wurde noch eine Wippe platziert. Zwölf Geräte gibt es hier nun insgesamt, zudem wurde eine Boule-Bahn angelegt.

Jetzt stehen alle Spielgeräte auf dem neu gestalteten Mehrgenerationenplatz in Wickhausen. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht-Wickhausen. Jetzt stehen alle Spielgeräte auf dem neu gestalteten Mehrgenerationenplatz in Wickhausen. Zuletzt wurde noch eine Wippe platziert. In den vergangenen Monaten wurden von den fleißigen Helfern zwölf Geräte aufgestellt. An Spielgeräten wurden die 20-Meter-Seilbahn mit Startrampe, die Turmkombination, die Wasserspielanlage (Matschanlage) mit Tisch, der Sandkasten, das Trampolin, das Federspielgerät, die Doppelschaukel, das Kletterreck und die zweisitzige Wippe aufgestellt. Zudem gibt es Bewegungsgeräten wie einen Ganzkörpertrainer und einen Beintrainer, ebenso wurde eine Boule-Bahn angelegt. Um den Aufenthalt für die Eltern und Großeltern noch angenehmer zu machen, wurden eine Sitzgruppe und zwei weitere Bänke im Schatten der Bäume aufgestellt. Auch wenn die Spielplätze in den Wintermonaten gesperrt sind, wünscht die Ortsgemeinde Pracht laut Pressemitteilung allen Besuchern für 2019 bereits einen schönen Aufenthalt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Wissener SV trotz guter Leistung weiterhin ohne Punkte

Der Sportpark Schürenkamp war diesmal der Austragungsort der I. Bundesliga Nord im Sportschießen. Die ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Im Rahmen der Gala zur Erfolgsidee Genossenschaften am 7. November in Wissen überreichte die Deutsche ...

Wissener Ski-Club lädt zur Saison-Eröffnungsparty

Der Startschuss für die Skisaison fällt beim Wissener Ski-Club mit einer Saison-Eröffnungsparty am Samstag, ...

Die Springmaus feiert Weihnachten in Betzdorf

Die Springmaus zählt zu den ganz großen der Theaterszene. Gründer Bill Mockridge stand 1982 auf der Bühne ...

Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Heizenergieverbrauch. Wie aber lässt sich ...

„Olchige Weihnachten“ in Neitersen

Die „Freie Bühne Neuwied“ gastiert am Samstag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen. ...

Werbung