Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2009    

Wer erkennt die Einbrecher?

Nach einem Einbruch in ein Geschäft (Kiosk) in der Herdorfer Hauptstraße vom 5. Juni konnten bisher die Täter nicht gefasst werden. Sie wurden allerdings durch eine Video-Überwachungsanlage fotografiert. Die Ermittler haben die Aufnahmen jetzt zur Veröffentlichung freigegeben.

Herdorf. In der Nacht zum 5. Juni erfolgte ein Einbruch in ein Geschäft (Kiosk) in Herdorf in der Hauptstraße. Nachdem eine Fensterscheibe mit einem Stein eingeworfen worden war, entwendeten die Täter Zigaretten und Rubbellose im Wert von fast 7000 Euro. Durch eine Videoüberwachungsanlage konnten die Täter aufgenommen werden.
Wer kann Angaben zu den abgebildeten Personen machen?
Hinweise bitte an die Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.
xxx
Foto: Täter 1.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Wissener Weihnachtsmarkt startete fröhlich

Der nostalgische Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond und dem Marktplatz wurde mit kurzen Grußworten ...

Gedichtband "Im Laufe der Zeit" erschienen

Das Leben, die Liebe, die Winterzeit oder auch das Alter sind unter anderem Themen, die Christian Krah ...

Erfolgreiche Schwarzwildjagd am Giebelwald

Eine revierübergreifende Schwarzwildjagd gabe es jetzt im Bereich des Giebelwaldes. Auch Jagdreviere ...

"Piano vocale" präsentiert wieder Starsopranistin

Auch in diesem Jahr präsentiert das Duo "piano vocale" wieder die Starsopranistin Anke Hoffmann. Das ...

Bernd Becker bleibt Vorsitzender der Kreisgruppe

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in der Polizeidirektion Neuwied fordert ballistische Schutzwesten ...

Blutspender für ihr Engagement ausgezeichnet

Langjährige Blutspender ehrte jetzt das DRK Hamm für ihren wertvollen Dienst am Mitmenschen. Insgesamt ...

Werbung