Werbung

Nachricht vom 09.11.2018    

Sprachtreff Daaden öffnet seine Türen

Jetzt geht es los: In Daaden öffnet der Sprachtreff, in dem Geflüchtete Unterstützung beim Sprachenlernen finden. Der Sprachtreff wird im Rahmen des EU-geförderten Projektes „Sprachtreff – für Integration auf dem Land“ eingerichtet und vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen eng begleitet. Geöffnet ist dienstags von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr.

Daaden. Am 13. November startet die evangelische Kirchengemeinde Daaden einen Sprachtreff, in dem Geflüchtete Unterstützung beim Sprachenlernen finden. Jeden Dienstagnachmittag von 16 bis 18 Uhr und Donnerstagvormittag von 10 bis 12 Uhr öffnet das evangelische Gemeindehaus dazu seine Türen, um Einheimische und Geflüchtete zusammen zu bringen. In lockerer Atmosphäre werden gemeinsam deutsche Wörter geübt, Texte gelesen, Sprachkurse vor- oder nachbereitet und natürlich viel gesprochen.

Der Sprachtreff wird im Rahmen des EU-geförderten Projektes „Sprachtreff – für Integration auf dem Land“ eingerichtet und vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen eng begleitet. Das Projekt, das von der Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland entwickelt wurde, bildet eine Ergänzung zu den bestehenden lokalen Integrationsangeboten und bietet die Möglichkeit, das Erlernte mit ehrenamtlichen Sprach- und Lesepatinnen und -paten zu vertiefen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum offiziellen Start steht bereits ein kleiner Bestand mit verschiedenen Medien, wie etwa Bücher, Spiele, Fotokarten zur Sprachförderung oder Bücher in einfacher Sprache, zur Verfügung. Er wird im Laufe des Projektes weiter ausgebaut und kann von den Besucherinnen und Besuchern auch ausgeliehen werden. In Kürze wird zudem ein Computerarbeitsplatz mit Internetzugang und Drucker eingerichtet, an dem Geflüchtete beispielsweise eine Bewerbung um einen Praktikumsplatz verfassen oder Informationen recherchieren können. Die Sprach- und Lesepatinnen und -paten unterstützen auf Wunsch auch hierbei.

Weitere Informationen gibt es bei Pfarrerin Kirsten Galla, evangelische Kirchengemeinde Daaden (Tel.: 02743-7190636, E-Mail: kirsten.galla@ekir.de) oder Miriam Jaeger, Diakonisches Werk Altenkirchen (Tel. 02681-800820, E-Mail: miriam.jaeger@diakonie-altenkirchen.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballer erwischen guten Start in die Hallenrunde

Guter Auftakt in die Hallensaison für die Faustball-Herren des VfL Kirchen: Bei zwei von drei Partien ...

DSL-Ausbau im Kreis: Wissen ist versorgt

Über 43 Kilometer Glasfaserkabel wurden im Bereich der Verbandsgemeinde Wissen verlegt im Zuge des kreisweiten ...

„KreatiV-Köpfe“: Verwaltungsmitarbeiter stellen im Kreishaus aus

Am Donnerstagabend füllte sich der Wilhelm-Boden-Saal in der Kreisverwaltung mit Besuchern der Vernissage ...

SPD besuchte Altenkirchener DRK-Wohnheim

Es war ein breites Spektrum, mit dem sich die Vertreter der Altenkirchener SPD beschäftigten bei einem ...

Wissener Ski-Club lädt zur Saison-Eröffnungsparty

Der Startschuss für die Skisaison fällt beim Wissener Ski-Club mit einer Saison-Eröffnungsparty am Samstag, ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Im Rahmen der Gala zur Erfolgsidee Genossenschaften am 7. November in Wissen überreichte die Deutsche ...

Werbung