Werbung

Nachricht vom 09.11.2018    

Sprachtreff Daaden öffnet seine Türen

Jetzt geht es los: In Daaden öffnet der Sprachtreff, in dem Geflüchtete Unterstützung beim Sprachenlernen finden. Der Sprachtreff wird im Rahmen des EU-geförderten Projektes „Sprachtreff – für Integration auf dem Land“ eingerichtet und vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen eng begleitet. Geöffnet ist dienstags von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr.

Daaden. Am 13. November startet die evangelische Kirchengemeinde Daaden einen Sprachtreff, in dem Geflüchtete Unterstützung beim Sprachenlernen finden. Jeden Dienstagnachmittag von 16 bis 18 Uhr und Donnerstagvormittag von 10 bis 12 Uhr öffnet das evangelische Gemeindehaus dazu seine Türen, um Einheimische und Geflüchtete zusammen zu bringen. In lockerer Atmosphäre werden gemeinsam deutsche Wörter geübt, Texte gelesen, Sprachkurse vor- oder nachbereitet und natürlich viel gesprochen.

Der Sprachtreff wird im Rahmen des EU-geförderten Projektes „Sprachtreff – für Integration auf dem Land“ eingerichtet und vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen eng begleitet. Das Projekt, das von der Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland entwickelt wurde, bildet eine Ergänzung zu den bestehenden lokalen Integrationsangeboten und bietet die Möglichkeit, das Erlernte mit ehrenamtlichen Sprach- und Lesepatinnen und -paten zu vertiefen.



Zum offiziellen Start steht bereits ein kleiner Bestand mit verschiedenen Medien, wie etwa Bücher, Spiele, Fotokarten zur Sprachförderung oder Bücher in einfacher Sprache, zur Verfügung. Er wird im Laufe des Projektes weiter ausgebaut und kann von den Besucherinnen und Besuchern auch ausgeliehen werden. In Kürze wird zudem ein Computerarbeitsplatz mit Internetzugang und Drucker eingerichtet, an dem Geflüchtete beispielsweise eine Bewerbung um einen Praktikumsplatz verfassen oder Informationen recherchieren können. Die Sprach- und Lesepatinnen und -paten unterstützen auf Wunsch auch hierbei.

Weitere Informationen gibt es bei Pfarrerin Kirsten Galla, evangelische Kirchengemeinde Daaden (Tel.: 02743-7190636, E-Mail: kirsten.galla@ekir.de) oder Miriam Jaeger, Diakonisches Werk Altenkirchen (Tel. 02681-800820, E-Mail: miriam.jaeger@diakonie-altenkirchen.de). (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Brotprüfung: Von Krusteneigenschaften und Krumenbildern

Was passiert eigentlich bei einer Brotprüfung? Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte dazu ...

Wissen 2019: Neuer Fotokalender erschienen

Es sind unterschiedliche, vielleicht auch eigenwillige Perspektiven und Blickwinkel von Wissen zu verschiedenen ...

Kirchener Faustballer erwischen guten Start in die Hallenrunde

Guter Auftakt in die Hallensaison für die Faustball-Herren des VfL Kirchen: Bei zwei von drei Partien ...

SPD besuchte Altenkirchener DRK-Wohnheim

Es war ein breites Spektrum, mit dem sich die Vertreter der Altenkirchener SPD beschäftigten bei einem ...

Wissener Ski-Club lädt zur Saison-Eröffnungsparty

Der Startschuss für die Skisaison fällt beim Wissener Ski-Club mit einer Saison-Eröffnungsparty am Samstag, ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Im Rahmen der Gala zur Erfolgsidee Genossenschaften am 7. November in Wissen überreichte die Deutsche ...

Werbung