Werbung

Nachricht vom 09.11.2018    

„KreatiV-Köpfe“: Verwaltungsmitarbeiter stellen im Kreishaus aus

Am Donnerstagabend füllte sich der Wilhelm-Boden-Saal in der Kreisverwaltung mit Besuchern der Vernissage zur Ausstellung „KreatiV-Köpfe“. Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Ausstellung von derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitern der Kreisverwaltung.

Die „KreatiV-Köpfe“ der Kreisverwaltung. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Die Kreisverwaltung hatte zu einer Vernissage eingeladen. Die Werke, die in den Gängen des Verwaltungsgebäudes zu sehen sind, stammen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die aktiv im Dienst sind oder früher bei der Kreisverwaltung beschäftigt waren. Landrat Michael Lieber begrüßte die Gäste, hier natürlich besonders die zehn Künstlerinnen und Künstler: Susanne Bracht und Franz-Xaver Federhen, Martina Hofmann, Martin Jansen, Yvonne Kersch, Tim Kohlhaas, Tim Kraft, Roswitha Kwiotek, Isolde Muth und Karin Schneider. Den musikalischen Part bestritten Vera Koehoff und Katharina Neus sowie Levin Likeit von der Kreismusikschule. Lieber stellte in seiner Rede fest, dass es nicht sofort erkennbar sei, das sich in der Kreisverwaltung Kunst und Kreativität entfalten könne. „Denken viele doch eher an Aktenordner, standardisierte Abläufe und ähnliches. Dies ist aber mitnichten so“, so Lieber weiter. Er verwies auf die unterschiedlichen Einsatzbereiche der Künstlerinnen und Künstler.

Schöpferisches Potenzial
Bereits im Jahr 2010 gab es eine Ausstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung, bei der die Künstler ihr schöpferisches Potenzial unter Beweis stellten. Einige der Mitarbeiterinnen waren schon vor acht Jahren dabei, andere sind hinzugekommen, so Lieber. Kurz nach dem ersten Aufruf im vergangenen Jahr starteten die Mitglieder der Gruppe mit den Vorbereitungen. Insgesamt 78 Werke werden nun gezeigt. Die Exponate wurden in den verschiedensten Techniken erstellt – Malerei, Fotografie, Bildbearbeitung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle sind Künstler
Nach einem weiteren Musikbeitrag, vorgetragen von Levin Likeit, stellten Susanne Bracht und Franz-Xaver Federhen stellvertretend für die Künstler-Gruppe die Motivation der Künstlerinnen und Künstler dar. Einflüsse von außen, neue Lebensphasen, aber auch wachsende Verantwortung privat wie dienstlich verändere Sichtweisen, so Susanne Bracht. Federhen machte deutlich, dass es wichtig sei, auch gegen Widerstände die eigene Kreativität zu verfolgen. „Wir alle und die Bürger im Landkreis sind Künstler“, so Federhen weiter, „wir ‚arbeiten‘ an der sozialen Plastik der Gesellschaft.“ „Wir“, damit meinte er alle Mitglieder der Gruppe, „und die Bewohner des Landkreises wollen das ‚Kunstwerk‘ Landkreis Altenkirchen weiter entwickeln.“ Nach einem weiteren Klavierstück von Katharina Neuss sprach der Landrat seinen Dank an die Besucher aus und lud alle zu einem gemütlichen Ausklang in das Foyer ein. Er gab der Hoffnung Ausdruck, dass diese Ausstellung, die bis zum 31. Januar 2019 zu sehen sein wird, viele Besucher anziehen werde. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Tankstelle überfallen

Am Donnerstagabend (8. November) kam es gegen 22 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der ...

Neue Köpfe und neue Ideen für Genossenschaften

Bei der Finalveranstaltung „200 Jahre Raiffeisen“ wurden nach Jahren intensiver und nachhaltiger Arbeit ...

Verkehrsüberwachung: CDU möchte keine kommunalen Blitzer

Anders als Grüne und SPD hält die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Betzdorf-Gebhardshain das kommunale ...

DSL-Ausbau im Kreis: Wissen ist versorgt

Über 43 Kilometer Glasfaserkabel wurden im Bereich der Verbandsgemeinde Wissen verlegt im Zuge des kreisweiten ...

Kirchener Faustballer erwischen guten Start in die Hallenrunde

Guter Auftakt in die Hallensaison für die Faustball-Herren des VfL Kirchen: Bei zwei von drei Partien ...

Sprachtreff Daaden öffnet seine Türen

Jetzt geht es los: In Daaden öffnet der Sprachtreff, in dem Geflüchtete Unterstützung beim Sprachenlernen ...

Werbung