Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

SPD im Kreis Altenkirchen solidarisiert sich mit Lehrkräften

Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen befasen sich in einem neuen Arbeitskreis mit der Stärkung der Demokratie auf allen Ebenen. Ausdrücklich stellt sich die SPD dabei an die Seite der Lehrer und Lehrerinnen in der Region. Deren Arbeit sei für den Erhalt der Demokratie unschätzbar wichtig, heißt es in einer Pressemitteilung.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die SPD im Kreis Altenkirchen hat einen neuen Arbeitskreis, der sich mit der Stärkung der Demokratie auf allen Ebenen beschäftigt. Der Arbeitskreis stellt sich dabei klar auf die Seite der rheinland-pfälzischen Lehrkräfte, deren Arbeit für den Erhalt der Demokratie unschätzbar wichtig ist.

Der Hintergrund ist das Ansinnen der AfD, ein Beschwerdeportal einzurichten, auf dem anonym Lehrkräfte gemeldet werden können, die sich im Unterricht kritisch zu der Partei gezeigt haben. Auf ihrer Europa-Konferenz beschloss die SPD Rheinland-Pfalz einstimmig eine Resolution, die den rheinland-pfälzischen Lehrkräften den Rücken stärkt in ihrer freien und demokratischen Unterrichtsgestaltung. „Ein solches Portal ist eine Rückkehr zu Methoden totalitärer Regime,“ stellte der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen im Rahmen des Treffens des Arbeitskreises der SPD fest. Zudem sei es vollkommen unnötig, da Beschwerden über Lehrkräfte schon immer möglich waren und auch immer noch möglich sind über die normalen Wege: persönliches Gespräch, Beschwerde bei der Schulleitung oder bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD).



Die neutrale Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Positionen ist Teil des Politik-, Geschichts- und Gesellschaftslehreunterrichts. Die Schüler müssen sich täglich mit Medienberichten, Einträgen in sozialen Netzwerken und Äußerungen auseinandersetzen, die sie einordnen und verstehen lernen müssen. Schüler müssen kritisches Hinterfragen lernen, was nur durch umfassende Information gelingen kann. „Gerade die Schule ist der Ort, an dem Demokratie eingeübt werden kann – ohne dass Lehrer befürchten müssen, in ihrem Unterricht durch einzelne Parteien kontrolliert zu werden“, so Dr. Kirsten Seelbach. Organisierte Denunziation sei ein Mittel der Einschüchterung, aber nicht geeignet, um Demokratie an Schulen zu fördern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


SSV Wissen empfängt HSG Römerwall II

Beim Blick auf die Tabelle sollte dies eine Partie auf Augenhöhe werden. In der vergangenen Woche konnte ...

80. Geburtstag brachte 5.000 Euro für Freunde der Kinderkrebshilfe

Am Freitagnachmittag konnten Jutta und Ulrich Fischer in Helmenzen eine großzügige Spende für die Arbeit ...

Wildkatzen droht besonders im Herbst der Tod an der Straße

Junge europäische Wildkatzen verlassen in diesen Wochen den Ort ihrer Geburt, um sich eigene Reviere ...

Junge Pianisten der Kreismusikschule laden ein

Gleich drei beachtliche Klavierabende in Altenkirchen und Wissen hat die Keeismuskschule im November ...

Junge Union: Scheuerfelder Justus Brühl im Landesvorstand

Neue Aufgabe für den Kreisvorsitzenden der Jungen Union (JU): Justus Brühl aus Scheuerfeld gehört nun ...

„Hand & Fuß“: Kosmetikstudio jetzt in Horhausen

Neueröffnung in Horhausen: Das Kosmetikstudio „Hand & Fuß“ findet man jetzt in der Horhausener Forststraße. ...

Werbung