Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

SSV Wissen empfängt HSG Römerwall II

Beim Blick auf die Tabelle sollte dies eine Partie auf Augenhöhe werden. In der vergangenen Woche konnte der SSV trotz eines stark geschwächten Kaders in Untermosel den zweiten Sieg der Saison einfahren. Gegen die HSG Römerwall standen die Vorzeichen besser, da dieser Nachteil nun auf Seiten der Gäste war. Bei der ersten Traineransprache stellte Wolfgang Becher gleich klar, dass die HSG keineswegs wegen der kleinen Kadergröße zu unterschätzen sei.

In der Abwehr gelang es der Wissener Abwehr in nahezu keiner Phase des Spiels, die absolut notwendige und in den Vorwochen unter Beweis gestellte leidenschaftliche und kämpferische Teamleistung abzurufen. Foto: Verein

Wissen. Das Spiel begann wie erwartet recht ausgeglichen und nach 10 Minuten stand es 5:5. Von nun an begann die Abwehr beider Mannschaften mehr Fehler zu machen, wodurch es zu einigen Verwarnungen, 7m-Strafwürfen und 2-Minuten-Zeitstrafen kam. Zur Halbzeit gingen die Gäste mit einer knappen 13:15-Führung in die Kabine.

Hier sprach Trainer Becher die lückenhafte Abwehr an. Es werde einfach zu langsam verschoben. Dies müsse als erstes abgestellt werden, um in Halbzeit Zwei aufholen und in Führung gehen zu können. Außerdem sollten im Angriff die klaren Chancen gesucht werden und nicht zu früh abgeschlossen werden. Trotz des Rückstandes waren sich alle einig und auch zuversichtlich, in der zweiten Halbzeit die Partie für sich entscheiden zu können.

Zurück auf der Platte sahen die Zuschauer einen recht hektischen Beginn mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Nach neun Minuten der zweiten Halbzeit fiel lediglich ein Tor auf jeder Seite. Zur 45. Minute bauten die Gäste Ihre Führung auf vier Tore aus, weshalb Trainer Becher sich für eine Auszeit entschied. Hierbei wurde die Mannschaft nochmal wachgerüttelt und erneut auf die bisher durchwachsene Abwehrleistung aufmerksam gemacht. In der 51. Minute gelang es dem SSV dann auf zwei Tore zu verkürzen. Eine hektische Schlussphase mit vielen Unachtsamkeiten brachte in den letzten neun Minuten drei Tore mit sich – davon nur eines für den SSV, wodurch die HSG Römerwall durch einen 19:22 Sieg zwei verdiente Punkte aus Wissen mitnehmen konnte.



Während des Spiels verletzte sich zudem der Wissener Kreisläufer Florian Heidrich am Knie, der wohl bis zum Jahresende ausfallen wird. Auf diesem Wege wünschen wir ihm die besten Genesungswünsche!

Das nächste Spiel des SSV findet am 10. November um 18 Uhr in Neustadt (Wied) gegen den SF Neustadt statt.

Es spielten: Kilian – Gräber (2), C. Hombach (2), Heidrich, Pfeifer (1), Nickel (2), Perez (1), J. Rödder, Flender, P. Hombach (8/2), Weitz, Burghaus (1), Löhmann (1), Demmer (1).

--
PM SSV95 Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


80. Geburtstag brachte 5.000 Euro für Freunde der Kinderkrebshilfe

Am Freitagnachmittag konnten Jutta und Ulrich Fischer in Helmenzen eine großzügige Spende für die Arbeit ...

Wildkatzen droht besonders im Herbst der Tod an der Straße

Junge europäische Wildkatzen verlassen in diesen Wochen den Ort ihrer Geburt, um sich eigene Reviere ...

Mit Herz und Verstand: Grüne Bewerberliste für die Kreistagswahl steht

Klare Ziele, engagierte Menschen: Das ist die Mischung, mit der Bündnis 90/Die Grünen in die Kommunalwahlen ...

SPD im Kreis Altenkirchen solidarisiert sich mit Lehrkräften

Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen befasen sich in einem neuen Arbeitskreis mit der Stärkung ...

Junge Pianisten der Kreismusikschule laden ein

Gleich drei beachtliche Klavierabende in Altenkirchen und Wissen hat die Keeismuskschule im November ...

Junge Union: Scheuerfelder Justus Brühl im Landesvorstand

Neue Aufgabe für den Kreisvorsitzenden der Jungen Union (JU): Justus Brühl aus Scheuerfeld gehört nun ...

Werbung