Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

Benefizveranstaltung: Erstmals Martins-Party in Neitersen

Am vergangenen Freitag hatte das Team von „P4 Events“ in die Wiedhalle eingeladen. Zum ersten Mal gab es hier eine Martins-Party. Die Crew hatte, so Melanie Dentiak, zwei Tage in die Aufbauarbeit investiert. Ein Turm in der Mitte der Halle sollte den Gästen die Möglichkeit bieten, die Musik aus allen Richtungen zu geniessen.

Das „P4 Events“-Team umd Melanie Dentiak und Detlef Au (2. und 3. von links). (Foto: kkö)

Neitersen. Zu einer Benefizveranstaltung, deren Erlös der Obdachlosenhilfe Köln zugutekommen soll, hatte „P4 Events“ in die Wiedhalle Neitersen eingeladen. Melanie Dentiak, die „Ideenproduzentin“, erläuterte den Hintergrund. „Es soll zu Sankt Martin, der der Legende nach ja seinen Mantel teilte, denen geholfen werden, die die Hilfe benötigen. Wir wollen damit aber auch ein Zeichen setzen, dass es möglich ist, in kleineren Orten Veranstaltungen zu organisieren“.

Den Verantwortlichen ist es wichtig, so Dentiak weiter, dass es wieder oder auch erstmals „Kleinkunst“ im ländlichen Raum gibt. So denken Detlef Au und Melanie Dentiak auch über Lesungen von heimischen Autoren, Unplugged-Konzerte in kleineren Locations und noch einiges mehr nach. Die Kunstszene im ländlichen Raum, so sagten es beide, muss mit Leben gefüllt werden. „Wir möchten auch jungen Talenten eine Bühne bieten. Ein solcher Abend wie der heutige ist ein ‚Versuchsballon‘. Da viele Unterstützer der Idee ehrenamtlich tätig sind, hält sich das Risiko in Grenzen“, so Dentiak.



Sie gibt aber auch zu bedenken, das „P4 Events“ natürlich ein Unternehmen ist, das auch Gewinne generieren muss, um wachsen zu können und solche Benefizveranstaltungen tragen zu können. Man sei neu auf dem Markt und verstehe sich als Veranstalter von kleinen bis zu mittleren Festen. Die Martins-Party lief etwas „schleppend“ an, doch am Ende waren alle zufrieden. Der Mix aus Musik der letzten 40 Jahre sprach alle Altersgruppen an und ließ die Besucher dann auch die Tanzfläche „erobern“. Alle Beteiligten sind sich einig, dass solche Veranstaltungen, die nicht in den größeren Kommunen stattfinden, wichtig sind, um auch jüngeres Publikum anzusprechen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher SPD startet Zukunftswerkstatt

„Extreme Witterungsverhältnisse in unserer Region“ ist das Thema zum Auftakt der Zukunftswerkstatt bei ...

Demenz: Info-Abend in Wissen brachte viele Anregungen

Zum Thema „Demenz“ gab es im Wissener Kuppelsaal einen informativen Abend mit fachkundigem Vortrag. Es ...

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

Woche der seelischen Gesundheit auch in Altenkirchen

Anlässlich der jährlichen „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“ fanden im Oktober in vielen ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

5.000 Euro für die Kindertrauergruppe des Hospizvereins Westerwald e. V.

Die Beyer-Mietservice KG spendet 5.000 Euro an den Hospizverein Westerwald e. V. Damit soll zweckgebunden ...

Werbung