Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

Niederfischbacher SPD startet Zukunftswerkstatt

„Extreme Witterungsverhältnisse in unserer Region“ ist das Thema zum Auftakt der Zukunftswerkstatt bei der SPD in Niederfischbach am 16. November. Als Gäste werden unter anderen der Aufsichtsratsvorsitzende der Maxwäll Energiegenossenschaft, Friedrich Hagemann, sowie der Bürgermeister der Stadt Kirchen, Andreas Hundhausen, an der Veranstaltung teilnehmen.

Niederfischbach. Zum Start seiner Initiative „Zukunftswerkstatt Niederfischbach“ lädt der SPD-Ortsverein Niederfischbach interessierte Bürger am Freitag, den 16. November, um 19 Uhr in das Hotel Fuchshof ein. Schwerpunkt an diesem Abend wird das Thema „Extreme Witterungsverhältnisse in unserer Region“ sein, dass im Rahmen einer Arbeitskreissitzung erörtert werden soll. Als Gäste werden unter anderen der Aufsichtsratsvorsitzende der Maxwäll Energiegenossenschaft, Friedrich Hagemann, sowie der Bürgermeister der Stadt Kirchen, Andreas Hundhausen, an dieser Veranstaltung teilnehmen und diese mit ihren persönlichen Einschätzungen um Klimawandel, dessen Folgen und dem jeweils abzuleitenden Handlungsbedarf bereichern. Weiterhin steht mit dem neuen zweiten SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Andreas Pfeil aufgrund seiner Erfahrung als stellvertretender Wehrführer große Fachkompetenz im Bereich Katastrophenschutz zur Verfügung.



Ziel dieses Arbeitskreises ist zunächst eine Analyse der in der jüngeren Vergangenheit in der Region aufgetretenen extremen Witterungsverhältnisse vorzunehmen und auf dieser Grundlage sowohl kurz- als auch langfristig notwendige Maßnahmen zu diskutieren und schließlich auf den Weg zu bringen. „Wir müssen uns auf den Klimawandel auch hier in Niederfischbach einstellen und für unseren Ort Vorkehrungen treffen“, so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Bernd Becker. „Dabei möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger im Rahmen unserer Arbeitskreise, die zukünftig zu unterschiedlichen Schwerpunkten der Ortspolitik tagen, beteiligen. So können wir wertvolle Hinweise, Ideen und Kompetenzen der Niederfischbacher noch besser in unsere Arbeit in den Räten und Entscheidungsgremien einfließen lassen.“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Demenz: Info-Abend in Wissen brachte viele Anregungen

Zum Thema „Demenz“ gab es im Wissener Kuppelsaal einen informativen Abend mit fachkundigem Vortrag. Es ...

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

Sommer, Sonne, Strand: CVJM-Jugendfreizeit geht nach Bornholm

Im Sommer 2019 geht es nach Bornholm: Die dänische Insel ist Ziel der Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf. ...

Benefizveranstaltung: Erstmals Martins-Party in Neitersen

Am vergangenen Freitag hatte das Team von „P4 Events“ in die Wiedhalle eingeladen. Zum ersten Mal gab ...

Woche der seelischen Gesundheit auch in Altenkirchen

Anlässlich der jährlichen „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“ fanden im Oktober in vielen ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

Werbung