Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2007    

Festbesucher wurde brutal beraubt

Brutal beraubt wurde ein Besucher des Schützenfestes in Birken-Honigsessen, als er sich in der Nacht zum Sonntag, 5. August, auf dem Heimweg in Richtung Morsbach befand.

Birken-Honigsessen. Einen brutalen Straßenraub meldet die Kripo aus Birken-Honigsessen. Als sich ein 25-Jähriger in der Nacht zum Sonntag, 5. August, gegen 2.30 Uhr auf dem Heimweg vom Schützenplatz in Richtung Morsbach befand, wurde er auf der Hauptstraße, unweit der Kirche, von drei jungen Männern verfolgt und in Höhe der benachbarten Gatsstätte zur Hreuasgabe von drei Zigaretten angesprochen. Diesem "Wunsch" kam der 25-Jährige nach. Anschließend wollte er per Mobiltelefon ein Taxi rufen. Dabei wurde er von den drei Männern massiv bedrängt und unter Androhung von Schlägen aufgefordert, sein Handy herauszugeben. Gleichzeitig erhielt er einen Schlag in die Seite und das Telefon wurde ihm entrissen. Die drei Täter, alle im Alter zwischen 18 und 23 Jahren, werden als schlank beschrieben und sollen mit osteuropäischem Einschlag gesprochen haben. Sie waren wie folgt bekleidet: 1. Täter - Bundeswehrhose, blaues Hemd mit O´Neil-Aufdruck, Bistrokappe schwarz, mit Schirm; 2. Täter - blaue Hose, kariertes Hemd; 3. Täter - dunkle Hose, weißes Kapuzenshirt mit Skaterfigur auf der Vorderseite, Baseballkappe, eventuell rot.
Nach polizeilichen Erkenntnissen haben sich die drei Personen zuvor auch auf dem Schützenplatz in BIrken-Honigsessen aufgehalten. Hinweise bitte an die Kripo in Betzdorf, Telefon 02741/9460.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Allein das Wort Diätenerhöhung ist ja schon ein Paradoxon und ein Widerspruch in sich. Bedeutet das Wort ...

Namenssuche für neue Großpfarrei in der Region Obere Sieg

Die katholischen Kirchengemeinden zwischen Katzwinkel und Weyerbusch stehen vor einer bedeutenden Umstrukturierung. ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen begeistert Besucher

In diesem Jahr fand die Toskanische Nacht, es war die 21. Auflage, eine Woche früher, nämlich am 27. ...

"Intelligenz im Stil von ChatGPT": IGS Betzdorf-Kirchen entlässt seine Absolventen

Am Freitag (27. Juni) verabschiedeten sich sich 65 Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen von ihrer Schulzeit ...

B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 ...

AWB Kreis Altenkirchen heimst bei Befragung viel Lob seiner Kunden ein

Die Kunden des Abfallwirtschaftsbetriebes Kreis Altenkirchen (AWB) in Privathaushalten sind mit den Leistungen, ...

Weitere Artikel


Landkreis fördert den Sport

Auch in diesem Jahr werden wieder diverse Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen durch den Landkreis Altenkirchen ...

Zahl der Auszubildenden aufgestockt

Mit zehn neuen Mitarbeitern startet die Westerwald Bank in das neue Ausbildungsjahr. Einige von ihnen ...

MoBiKu soll neu belebt werden

Das Haus Felsenkeller möchte sein Projekt Mobile Kinder- und Jugendkunstschule (MoBiKu) wieder neu beleben. ...

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Gambrinus hatte Gerstensaft dabei

Das 39. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ging mit ...

Ferienspaß im Deutschen Museum

Dass man kein Ingenieur sein muss, um all die Technik des täglichen Lebens auch zu verstehen, diese Erfahrung ...

Werbung