Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2007    

Festbesucher wurde brutal beraubt

Brutal beraubt wurde ein Besucher des Schützenfestes in Birken-Honigsessen, als er sich in der Nacht zum Sonntag, 5. August, auf dem Heimweg in Richtung Morsbach befand.

Birken-Honigsessen. Einen brutalen Straßenraub meldet die Kripo aus Birken-Honigsessen. Als sich ein 25-Jähriger in der Nacht zum Sonntag, 5. August, gegen 2.30 Uhr auf dem Heimweg vom Schützenplatz in Richtung Morsbach befand, wurde er auf der Hauptstraße, unweit der Kirche, von drei jungen Männern verfolgt und in Höhe der benachbarten Gatsstätte zur Hreuasgabe von drei Zigaretten angesprochen. Diesem "Wunsch" kam der 25-Jährige nach. Anschließend wollte er per Mobiltelefon ein Taxi rufen. Dabei wurde er von den drei Männern massiv bedrängt und unter Androhung von Schlägen aufgefordert, sein Handy herauszugeben. Gleichzeitig erhielt er einen Schlag in die Seite und das Telefon wurde ihm entrissen. Die drei Täter, alle im Alter zwischen 18 und 23 Jahren, werden als schlank beschrieben und sollen mit osteuropäischem Einschlag gesprochen haben. Sie waren wie folgt bekleidet: 1. Täter - Bundeswehrhose, blaues Hemd mit O´Neil-Aufdruck, Bistrokappe schwarz, mit Schirm; 2. Täter - blaue Hose, kariertes Hemd; 3. Täter - dunkle Hose, weißes Kapuzenshirt mit Skaterfigur auf der Vorderseite, Baseballkappe, eventuell rot.
Nach polizeilichen Erkenntnissen haben sich die drei Personen zuvor auch auf dem Schützenplatz in BIrken-Honigsessen aufgehalten. Hinweise bitte an die Kripo in Betzdorf, Telefon 02741/9460.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Landkreis fördert den Sport

Auch in diesem Jahr werden wieder diverse Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen durch den Landkreis Altenkirchen ...

Zahl der Auszubildenden aufgestockt

Mit zehn neuen Mitarbeitern startet die Westerwald Bank in das neue Ausbildungsjahr. Einige von ihnen ...

MoBiKu soll neu belebt werden

Das Haus Felsenkeller möchte sein Projekt Mobile Kinder- und Jugendkunstschule (MoBiKu) wieder neu beleben. ...

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Gambrinus hatte Gerstensaft dabei

Das 39. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ging mit ...

Ferienspaß im Deutschen Museum

Dass man kein Ingenieur sein muss, um all die Technik des täglichen Lebens auch zu verstehen, diese Erfahrung ...

Werbung