Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Neue Schulbusbegleiter an der IGS Hamm

Es gibt nee Schulbusbegleiter an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. In einem zweitägigen Workshop erarbeitete Fred Henschel von der Kreisverkehrswacht Altenkirchen mit den Schülern den theoretischen Teil der Ausbildung. Der praktische Teil der Arbeit wurde von Werner Eichelhardt, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen, in einem Bus des Busunternehmens Martin Becker anschaulich vor Augen geführt.

Die neuen Schulbusbegleiter mit Gajane Schachnasarjan (lins) und Fred Henschel (2. von links). (Foto: Laura Geldt/IGS Hamm)

Hamm. Nachdem im Frühjahr die Ausbildung zu Schulbusgleitern im Landkreis Altenkirchen nach mehrjähriger Pause wiederaufgenommen wurde, war die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm die erste Schule, die sich bereiterklärte, Schüler zu Busbegleitern ausbilden zu lassen. Nun konnte im Herbst bereits der zweite Jahrgang junger Schulbusbegleiter erfolgreich ausgebildet werden, um die alltägliche Situation von Busschülern am und im Bus zu verbessern.

In einem zweitägigen Workshop erarbeitete Fred Henschel von der Kreisverkehrswacht Altenkirchen mit den Schülern den theoretischen Teil der Ausbildung: Was ist an der Bushaltestelle und im Bus zu beachten? Welche Aufgaben und Pflichten gehören zum Tätigkeitsbereich eines Busbegleiters? Der praktische Teil der Arbeit wurde von Werner Eichelhardt, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen, in einem Bus des Busunternehmens Martin Becker anschaulich vor Augen geführt.



Durch den Einsatz von Schülern als Schulbusbegleiter entsteht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Schüler, Lehrer, Eltern, Busunternehmen, Kreisverkehrswacht, Polizei und Kreisverwaltung. Nach Schulschluss entspannt sich die Situation an den Bushaltestellen. Auch im Bus wird größere Rücksicht genommen, so dass der Heimweg ohne zusätzliche Stressfaktoren angetreten werden kann.

Um die Ausbildung von 22 neuen Schulbusgleitern aus den Klassenstufen 8 und 9 zu ermöglichen, engagierten sich auch die Verkehrsobleute der Schule Kevin Kreckel und Gajane Schachnasarjan, die sich um die Organisation kümmerten. Allen Beteiligten der externer Partner und der Schulgemeinschaft gilt großer Dank für das zusätzliche Engagement. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Sauessen und Siegerehrung des Ortsvereinspokalschießens

In der Hubertushütte auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen fand das jährliche Sauessen mit der Auszeichnung ...

Wissener Landesliga-Handballer verlieren knapp in Neustadt

Zwei Punkte sollten her aus Neustadt für den SSV95 Wissen in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald. ...

Sessions-Start in Hümmerich: Burglahrer Prinzenpaar will Vollgas geben

Endlich geht es wieder los: Nicht nur in Köln und Mainz feiern die Narren den Start in die fünfte Jahreszeit, ...

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft informierte über Rente

20 Erzieherinnen und Lehrkräfte informierten sich in Altenkirchen auf einer Informationsveranstaltung ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wirges besiegt Wisserland mit 5:3

Ersatzgeschwächt unterlag die JSG Wisserland der Spvgg. EGC Wirges in der B-Jugend-Rheinlandliga. Zur ...

Sommer, Sonne, Strand: CVJM-Jugendfreizeit geht nach Bornholm

Im Sommer 2019 geht es nach Bornholm: Die dänische Insel ist Ziel der Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf. ...

Werbung