Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Neue Schulbusbegleiter an der IGS Hamm

Es gibt nee Schulbusbegleiter an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. In einem zweitägigen Workshop erarbeitete Fred Henschel von der Kreisverkehrswacht Altenkirchen mit den Schülern den theoretischen Teil der Ausbildung. Der praktische Teil der Arbeit wurde von Werner Eichelhardt, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen, in einem Bus des Busunternehmens Martin Becker anschaulich vor Augen geführt.

Die neuen Schulbusbegleiter mit Gajane Schachnasarjan (lins) und Fred Henschel (2. von links). (Foto: Laura Geldt/IGS Hamm)

Hamm. Nachdem im Frühjahr die Ausbildung zu Schulbusgleitern im Landkreis Altenkirchen nach mehrjähriger Pause wiederaufgenommen wurde, war die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm die erste Schule, die sich bereiterklärte, Schüler zu Busbegleitern ausbilden zu lassen. Nun konnte im Herbst bereits der zweite Jahrgang junger Schulbusbegleiter erfolgreich ausgebildet werden, um die alltägliche Situation von Busschülern am und im Bus zu verbessern.

In einem zweitägigen Workshop erarbeitete Fred Henschel von der Kreisverkehrswacht Altenkirchen mit den Schülern den theoretischen Teil der Ausbildung: Was ist an der Bushaltestelle und im Bus zu beachten? Welche Aufgaben und Pflichten gehören zum Tätigkeitsbereich eines Busbegleiters? Der praktische Teil der Arbeit wurde von Werner Eichelhardt, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen, in einem Bus des Busunternehmens Martin Becker anschaulich vor Augen geführt.



Durch den Einsatz von Schülern als Schulbusbegleiter entsteht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Schüler, Lehrer, Eltern, Busunternehmen, Kreisverkehrswacht, Polizei und Kreisverwaltung. Nach Schulschluss entspannt sich die Situation an den Bushaltestellen. Auch im Bus wird größere Rücksicht genommen, so dass der Heimweg ohne zusätzliche Stressfaktoren angetreten werden kann.

Um die Ausbildung von 22 neuen Schulbusgleitern aus den Klassenstufen 8 und 9 zu ermöglichen, engagierten sich auch die Verkehrsobleute der Schule Kevin Kreckel und Gajane Schachnasarjan, die sich um die Organisation kümmerten. Allen Beteiligten der externer Partner und der Schulgemeinschaft gilt großer Dank für das zusätzliche Engagement. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Sauessen und Siegerehrung des Ortsvereinspokalschießens

In der Hubertushütte auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen fand das jährliche Sauessen mit der Auszeichnung ...

Wissener Landesliga-Handballer verlieren knapp in Neustadt

Zwei Punkte sollten her aus Neustadt für den SSV95 Wissen in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald. ...

Sessions-Start in Hümmerich: Burglahrer Prinzenpaar will Vollgas geben

Endlich geht es wieder los: Nicht nur in Köln und Mainz feiern die Narren den Start in die fünfte Jahreszeit, ...

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft informierte über Rente

20 Erzieherinnen und Lehrkräfte informierten sich in Altenkirchen auf einer Informationsveranstaltung ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wirges besiegt Wisserland mit 5:3

Ersatzgeschwächt unterlag die JSG Wisserland der Spvgg. EGC Wirges in der B-Jugend-Rheinlandliga. Zur ...

Sommer, Sonne, Strand: CVJM-Jugendfreizeit geht nach Bornholm

Im Sommer 2019 geht es nach Bornholm: Die dänische Insel ist Ziel der Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf. ...

Werbung