Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2009    

Viele Besucher genossen den Weihnachtsmarkt

Der Wissener Weihnachtsmarkt brachte am Sonntag die Besucherscharen und es gab rundum zufriedene Gesichter. Das stimmungsvolle Treiben gefiel den Besuchern, die das Marktangebot und das Ambiente genossen. Die Weihnachtsverlosung des Treffpunktes zauberte strahlende Gesichter am Sonntag, vor allem bei den jungen Gewinnern der Hauptpreise.

Wissen. Am Sonntagnachmittag waren die Stadt und der Weihnachtsmarkt gut gefüllt und es gab zufriedene Veranstalter und Marktbeschicker. Der absolute Glückspilz der diesjährigen Weihnachtsverlosung ist die zehnjährige Marie Becker aus Wissen. Sie gewann den Hauptpreis, einen Flachbildfernseher, nachdem sie vorher schon drei Einkaufsgutscheine gewonnen hatte. Marie hatte das sprichwörtlich goldene Händchen bei dem Griff in den Loseimer, zum Leidwesen ihres Bruders Julian, der bei soviel Glück seiner Schwester sprachlos daneben stand und einen kleinen Trostpreis erhielt. Tobias Tamme aus Wissen hatte auch doppeltes Glück, er gewann das Fahrrad, nachdem er bereits vier Einkaufsgutscheine gewonnen hatte. "Ich glaub das nicht", entfuhr es dem Schüler als er den Gutschein für das Fahrrad erhielt.
Im Hüttendorf auf dem Kirchplatz gab es Neues zu entdecken, so waren Sabine Thomas und Susanne Mikus aus Windeck mit Keramikarbeiten passend zur Adventszeit zum ersten Mal auf dem Markt. "Das ist super hier, die Leute sind nett und die schöne Atmosphäre", sagten die beiden Frauen. Lichtdekorationen hatte Jutta Koch in ihrem Weihnachtshaus, vom illuminierten Adventskalender und beleuchteten Sternen bis hin zu kleinen stimmungsvollen Landschaften gab es hier leuchtende Ideen für Zuhause. Der Förderverein der Grundschule war nach zweijähriger Pause wieder dabei, beim Weihnachtsflohmarkt gab es die Möglichkeit zu handeln. "Wir haben viel verkauft, es war einfach toll hier", freite sich Gian-Paolo Pecere, von Gust Italia, ein noch junges Unternehmen aus Pracht. Mit italienischen Spezialitäten waren sie ebenfalls zum ersten Mal dabei. Ohne die vielen Vereine und Institutionen, die für Speisen und Getränke sorgten, wäre der Weihnachtsmarkt nur halb so schön. Musik der unterschiedlichsten Art sorgte für vorweihnachtliche Stimmung, und es gefiel den Besuchern aus nah und fern ausnehmend gut.
Am Sonntag öffneten die Geschäfte und die 111 gefüllten Weihnachtsstrümpfe warteten in unterschiedlichen Läden auf die Besitzer. Die diesjährige Aktion des Treffpunktes kam bei Kindern, Eltern und Ladeninhabern gut an. „Das hat viel Spaß gemacht, die Kinder hatten die Liste und suchten ihre gefüllten Strümpfe“, sagte Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach. War im Rückblick der Samstag eher ruhig auf dem Weihnachtsmarkt verlaufen, so ließen die Besucherzahlen am Sonntag nichts zu wünschen übrig. Mit der Dämmerung war es dann richtig voll und man genoss Glühwein und das Ambiente des Weihnachtsmarktes. (hw)
xxx
Marie Becker (rechts) gewann einen Hauptpreis, den Flachbildfernseher. Treffpunktvorsitzender Thomas Kölschbach (2. von rechts) überreichte den Gutschein. Mutter Elke und Bruder Julian freuten sich mit über soviel Glück. Fotos Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Polizeigewerkschaft ehrte ihre Jubilare

Ihre Jubilare ehrte jetzt die Kreisgruppe Neuwioed-Altenkirchen der Gewerkscft der Polizei während ihrer ...

Neues MTF für Feuerwehr Kausen übergeben

Das neue Mannschaftstransport-Fahrzeug der Feuerwehr Kausen wurde jetzt im Rahmen der Jahresversammlung ...

Rüddel lobt Engagement der Freiwilligen Feuerwehr

"Ohne die Feuerwehr läuft nichts. Demzufolge kann auch hier das ehrenamtliche Engagement der Aktiven ...

Eine Stätte gemeinschaftlichen Geistes

Mit der Bevölkerung, den Vereinen und Ehrengästen feierten die Träger des St.-Andreas-Hauses - die Ortsgemeinden ...

Erfolgreiche Schwarzwildjagd am Giebelwald

Eine revierübergreifende Schwarzwildjagd gabe es jetzt im Bereich des Giebelwaldes. Auch Jagdreviere ...

Gedichtband "Im Laufe der Zeit" erschienen

Das Leben, die Liebe, die Winterzeit oder auch das Alter sind unter anderem Themen, die Christian Krah ...

Werbung