Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Bambini des SSV Hattert behaupten sich in Hamm

Neben der ungewohnten großen Halle waren die Futsal-Regeln – insbesondere der schwere Ball – eine Herausforderung für die Bambini des SSV Hattert beim Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier des VfL Hamm, wo man auf die Konkurrenz aus Altenkirchen, Wissen und Hamm traf. Das Ergebnis: ein Sieg für die SSV-Kicker, zwei Unentscheiden.

Das Bambini-Team des SSV Hattert mit dem Trainer- und Betreuerteam beim Turnier in Hamm. (Foto: SSV Hattert).

Hamm/Hattert. Am vergangenen Samstag fuhren die Bambini des SSV Hattert früh morgens zu ihrem ersten Hallenturnier der Saison, dem 6. Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier des VfL Hamm. Dort trafen sie auf den Gastgeber und auf die Teams aus Altenkirchen und Wissen. Neben der ungewohnten großen Halle waren die Futsal-Regeln – insbesondere der schwere Ball – eine Herausforderung für die Bambini. Trotzdem wurde im ersten Spiel die JSG Altenkirchen 1:0 geschlagen. Im zweiten Spiel verteidigten die Spieler der gegnerischen JSG Wisserland 1 mit hartem Körpereinsatz das 0:0. Gegen den VfL Hamm 1 erzielten die Bambini des SSV Hattert das 1:0, mussten nach einer Unaufmerksamkeit kurz vor Schluss aber das 1:1 hinnehmen.



Am nächsten Samstag, 17. November, steht für die Bambini des SSV die erste Runde der Kreismeisterschaften in Rennerod an. Am Freitag vorher, dem 16. November, ist Training in der Sporthalle in Mittelhattert, für die jüngeren Bambini um 16 Uhr, für die älteren um 17 Uhr. Am Freitag, 23. November, muss das Training wegen eines Konzerts in der Halle ausfallen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


„Circus for Kids“: Menschen, Tiere, Sensationen

Innerhalb von ein paar Tagen werden die Grundschüler zu kleinen Artisten ausgebildet und krönen ihre ...

Synode des Evangelischen Kirchenkreises tagte in Betzdorf

Der intensiven theologischen Auseinandersetzung zu „80 Jahre Pogromnacht und Antisemitismus heute“ der ...

Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentiert eine einzigartige HD Multivision Antarktis – die letzten ...

Ein „Lama-Erlebnis“ im Advent

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen lädt daher alle interessierten Menschen ...

Sessions-Start in Hümmerich: Burglahrer Prinzenpaar will Vollgas geben

Endlich geht es wieder los: Nicht nur in Köln und Mainz feiern die Narren den Start in die fünfte Jahreszeit, ...

Wissener Landesliga-Handballer verlieren knapp in Neustadt

Zwei Punkte sollten her aus Neustadt für den SSV95 Wissen in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald. ...

Werbung