Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Sommerferien an der italienischen Adriaküste

Es geht an die italienische Adriaküste bei der gemeinsamen Ferienfahrt der Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen im Jahr 2019. Reiseziel ist das Camp Cesenatico, etwas außerhalb dieses sehr beliebten Urlaubsortes. Die prachtvolle Kanalpromenade ist über 450 Jahre alt und hat einen berühmten Baumeister: Leonardo da Vinci.

Der Campingplatz liegt im ruhigeren Ortsteil Zadina mit direktem Strandzugang.(Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die nächste gemeinsame Ferienfahrt der Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen führt im Sommer 2019 an die italienische Adriaküste. Reiseziel ist das Camp Cesenatico, etwas außerhalb dieses sehr beliebten Urlaubsortes. Entlang des historischen Hafenkanals präsentiert sich der Ort von seiner gemütlichen Seite mit zahlreichen Fischerbooten, bunten Fassaden und romantischen Innenhöfen. Die prachtvolle Kanalpromenade ist über 450 Jahre alt und hat einen berühmten Baumeister: Leonardo da Vinci.

Der Campingplatz liegt im ruhigeren Ortsteil Zadina mit direktem Strandzugang. Das Camp verfügt über eine top Ausstattung, gepflegte Sanitäranlagen und liegt in unmittelbarer Nähe zum Pool und den Ballspielflächen. Die Teilnehmer sind untergebracht in Komfort- und Premiumzelten mit Holzfußboden und festen Betten.



Es erwartet die Jugendlichen in der Zeit vom 4. bis 12. Juli 2019 eine abwechslungsreiche Woche mit Ausflügen, umfangreichem Freizeitprogramm und der Möglichkeit, dies auch vor Ort noch mitzugestalten. Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren.In den Kosten in Höhe von 290 Euro pro Person sind Anreise im modernen Reisebus und Unterkunft mit Vollverpflegung enthalten, sowie ein Halbtagesausflug nach San Marino, Tagesausflug nach Rimini, Poolnutzung sowie Nutzung der Sport- und Freizeitangebote im Camp und weitere Programmpunkte.

● Informationen und Anmeldungen: Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen (Kontakt: Jennifer Weitershagen, Tel.02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de).(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


C-Jugend der JSG Wippetal wurde neu ausgestattet

Die C-Jugend der JSG Wippetal Katzwinkel hat neue Outfits bekommen: Für neue Regenjacken konnte man die ...

Henning Scherf diskutiert: „Wie wollen wir im Alter wohnen?“

„Wie wollen wir im Alter wohnen?“ Der ehemalige Bremer Bürgermeister Henning Scherf (SPD) gibt Antworten ...

Bund gibt Waldbesitzern 25 Millionen an Dürrehilfen

Über die nächsten fünf Jahre gibt es für die Forstwirtschaft vom Bund Dürrehilfen in Höhe von 25 Millionen ...

Zeichen für Demokratie und Menschlichkeit gesetzt

Vor 80 Jahren hatte am 9. November mit der Reichspogromnacht die systematische Verfolgung der in Deutschland ...

Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentiert eine einzigartige HD Multivision Antarktis – die letzten ...

Synode des Evangelischen Kirchenkreises tagte in Betzdorf

Der intensiven theologischen Auseinandersetzung zu „80 Jahre Pogromnacht und Antisemitismus heute“ der ...

Werbung