Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Bund gibt Waldbesitzern 25 Millionen an Dürrehilfen

Über die nächsten fünf Jahre gibt es für die Forstwirtschaft vom Bund Dürrehilfen in Höhe von 25 Millionen Euro. Drauf weist CDU-MdB Erwin Rüddel aktuell hin. Die Hitzeperiode des Sommers hat nämlich auch in den waldreichen Kreisen Altenkirchen und Neuwied ihre Spuren hinterlassen. So stellt der Borkenkäferbefall in den Fichtenwäldern ein großes Problem dar. Aber auch zahlreiche landwirtschaftliche Unternehmen sind durch die langanhaltende Dürre betroffen.

Über die nächsten fünf Jahre gibt es für die Forstwirtschaft vom Bund Dürrehilfen in Höhe von 25 Millionen Euro. Drauf weist CDU-MdB Erwin Rüddel aktuell hin.(Foto: Erwin Rüddel, MdB, Wahlkreisbüro)

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Über die nächsten fünf Jahre gibt es für die Forstwirtschaft vom Bund Dürrehilfen in Höhe von 25 Millionen Euro. Davon werden auch betroffene Waldbesitzer in meinem Wahlkreis profitieren“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Die Hitzeperiode des Sommers hat nämlich auch in den waldreichen Kreisen Altenkirchen und Neuwied ihre Spuren hinterlassen. So stellt der Borkenkäferbefall in den Fichtenwäldern ein großes Problem dar. Aber auch zahlreiche landwirtschaftliche Unternehmen sind durch die langanhaltende Dürre betroffen. Teilweise sind existenzgefährdende Schäden entstanden.

Der Abgeordnete weist darauf hin, dass Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner mit der Einführung von angemessenen Dürrehilfen richtig reagiert hat. Dies flankiert der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages nun mit Hilfen für die Forstwirtschaft, die eben genauso von der anhaltenden Trockenheit betroffen sind. „Die Auswirkungen der extremen Dürre werden noch jahrelang zu spüren sein. Von daher ist zu begrüßen, dass wir ein Programm zur Bewältigung dieser Schäden in Höhe von insgesamt 25 Millionen Euro auflegen konnten. In gleicher Höhe werden sich auch die Länder an dem Programm beteiligen müssen“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Weitere Artikel


Erfolgsstory „Nacht der Technik“ begeisterte

Die Großveranstaltung lockte über 10.000 Besucher in die Zentren der Handwerkskammer Koblenz: Die Handwerkskammer ...

Oberliga Südwest: Betzdorf beendet Hinrunde mit zwei Siegen und überwintert auf Platz vier

Am Wochenende (10./11. November) stand der letzte Doppelspieltag für die erste Mannschaft des BC Smash ...

Nachwuchsingenieure bauen „E-Rabbit“

Der Umgang mit Abisolierzange,Lötkolben und Lötfettabsaugpumpegehörte dazu: Kürzlich fand im Bürgerforum ...

Henning Scherf diskutiert: „Wie wollen wir im Alter wohnen?“

„Wie wollen wir im Alter wohnen?“ Der ehemalige Bremer Bürgermeister Henning Scherf (SPD) gibt Antworten ...

C-Jugend der JSG Wippetal wurde neu ausgestattet

Die C-Jugend der JSG Wippetal Katzwinkel hat neue Outfits bekommen: Für neue Regenjacken konnte man die ...

Sommerferien an der italienischen Adriaküste

Es geht an die italienische Adriaküste bei der gemeinsamen Ferienfahrt der Schulsozialarbeit im Landkreis ...

Werbung