Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Nachwuchsingenieure bauen „E-Rabbit“

Der Umgang mit Abisolierzange,Lötkolben und Lötfettabsaugpumpegehörte dazu: Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein Elektronik-Workshop für technikbegeisterte Mädchen und Jungs statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen traf auf große Begeisterung. Zunächst lernten die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung die notwendigen Werkzeuge kennen. Später ging es an den Bau des „E-Rabbits“.

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein Elektronik-Workshop für technikbegeisterte Mädchen und Jungs statt. (Foto: Kreisverwaltung)

Gebhardshain. Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein Elektronik-Workshop für technikbegeisterte Mädchen und Jungs statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen traf auf große Begeisterung. Zunächst lernten die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter der Uni Koblenz die notwendigen Werkzeuge wie Abisolierzange und Lötfettabsaugpumpe kennen sowie den sicheren Umgang mit dem Lötkolben. Erste Lötversuche konnten gemacht werden.

Später stand der Bau des „E-Rabbits“ auf dem Programm. Hierbei handelte es sich um eine Platine in Form eines Hasens, an dem man die ersten Schritte des Lötens und Einzelheiten des Stromkreislaufs mittels Lampen, Widerständen, Transistoren und Kondensatoren, erlernen konnte. Nach vorgegebenem Bauplan wurde verkabelt und gelötet, so dass zum Abschluss jeder Teilnehmer sein eigenes Werk mit nach Hause nehmen konnte. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


IGS-Schüler erlebten moderne Version von Lessings Ringparabel

Im Projekt „JAp – Junges Apollo“ des Siegener Apollo-Theaters bekommen junge Menschen aus der gesamten ...

Hammer C-Jugend schafft den Sprung in die Leistungsklasse

Mit 27 Punkten und 66:6 Toren legten die C1-Junioren der JSG Hammer Land eine Erfolgsserie hin. Ungeschlagen ...

Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen“ in Niederfischbach

Die Niederfischbacher SPD lädt ein zu einer Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag am kommenden Sonntag, ...

Oberliga Südwest: Betzdorf beendet Hinrunde mit zwei Siegen und überwintert auf Platz vier

Am Wochenende (10./11. November) stand der letzte Doppelspieltag für die erste Mannschaft des BC Smash ...

Erfolgsstory „Nacht der Technik“ begeisterte

Die Großveranstaltung lockte über 10.000 Besucher in die Zentren der Handwerkskammer Koblenz: Die Handwerkskammer ...

Bund gibt Waldbesitzern 25 Millionen an Dürrehilfen

Über die nächsten fünf Jahre gibt es für die Forstwirtschaft vom Bund Dürrehilfen in Höhe von 25 Millionen ...

Werbung