Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

„Das Magische Baumhaus" kommt nach Daaden

Es gibt wohl kaum ein Kind, das noch nie vom magischen Baumhaus gehört hat, welches in ferne Länder und vergangene Zeiten reisen kann. Jetzt kommt es als Kindertheater nach Daaden, und zwar am 24. November. Die Kinderbuchreihe ist inzwischen auch in Deutschland eine der beliebtesten und mit einer Auflage von 53 Millionen Büchern eine der erfolgreichsten weltweit.

„Das Magische Baumhaus" kommt nach Daaden. (Foto: Veranstalter)

Daaden. „Das Magische Baumhaus – Im Bann des Eiszauberers“: Eisige Kälte umweht Anne und Philipp, als das magische Baumhaus landet. Sie sind in das finstere Land des ewigen Schnees gereist, dorthin, wo der böse Eiszauberer lebt. Er hält Merlin und Morgan gefangen – und nur, wenn Anne und Philipp seine schwere Aufgabe erfüllen, können sie ihre Freunde befreien.

Die Kinderbuchreihe ist inzwischen auch in Deutschland eine der beliebtesten und mit einer Auflage von 53 Millionen Büchern eine der erfolgreichsten weltweit. Es gibt wohl kaum ein Kind, das noch nie vom magischen Baumhaus gehört hat, welches in ferne Länder und vergangene Zeiten reisen kann.



Das „Theater auf Tour“ bringt ein magisches Theaterstück rund um Abenteuer, Freundschaft, Mut und Fantasie von Mary Pope Osborne auf die Bühne des Daadener Bürgerhauses, und zwar am 24. November um 16 Uhr. Karten für die Veranstaltung der Stadt Daaden sind ab sofort zum Preis von 6 Euro bei der Infozentrale der Verbandgemeinde Daaden-Herdorf (Bahnhofstraße 4, Daaden) und bei der Filiale der DWScom GmbH (Saynische Str. 65, Daaden) erhältlich. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Feuerwehrrente: Andere Hilfsorganisationen nicht vergessen!

In die Diskussion um mögliche Renten für ehrenamtliche Feuerwehrleute schaltet sich das Deutsche Rote ...

Keine Landesförderung für die K 89: Kreis springt ein

Schon im Sommer war der Unmut groß, als das Land den geplanten Ausbau der Kreisstraße K 89 im Harbacher ...

Weihnachtsmarkt in Betzdorf: Heimelige Atmosphäre und viel Musik

Vom 7. bis 9. Dezember findet der Betzdorfer Weihnachtsmarkt statt. Neben Klassikern wie Glühwein und ...

Gemeinde- und Städtebund: Ausbaubeiträge weiterentwickeln

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB ) Rheinland-Pfalz meldet sich zum Thema Straßenausbaubeiträge zu Wort: ...

Weihnachtskonzert mit den Mainzer Hofsängern

Die Mainzer Hofsänger kommen nach Neitersen: Am 7. Dezember geben sie in der Wiedhalle ein Weihnachtskonzert. ...

Fachveranstaltung in Wissen: Mit Cobots gegen den Fachkräftemangel?

Sind kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, eine Möglichket, dem Fachkräftemangel beizukommen? Im ...

Werbung