Werbung

Nachricht vom 30.11.2009    

Wer will denn diese Etzbacherinnen stoppen?

Ungeschlagen haben die Volleyballdamen der SSG Etzbach die Hinrunde beendet: Neun Spiele - neun Siege lautet die beeindruckende Bilanz in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland.

Etzbach. "Neun Spiele - neun Siege" lautet die Bilanz der Etzbacher Volleyballdamen. Erwartungsgemäß ohne Mühe holten sie auch im letzten Spiel der Hinrunde gegen den TV Ehrang einen Pflichtsieg. Der bislang erfolglose Tabellenletzte der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland hatte keine Chance und musste das Feld nach 44 Minuten als Verlierer verlassen. Im ersten Satz agierten die Etzbacherinnen sehr konzentriert, punkteten durch viele Schnellangriffe und waren auch in der Annahme souverän. Folgerichtig ging dieser Satz mit 25:11 an die SSG. Im weiteren Spielverlauf nahm die Konzentration der Gastgeberinnen allerdings etwas ab, was dazu führte, dass Ehrang ein paar Punkte mehr machen konnte. Viele verschlagene Angaben und unsichere Annahmen auf Etzbacher Seite brachten den Gästen 15 und 17 Punkte ein, konnten aber nichts am Endergebnis ändern. "Ehrang war bisher der schwächste Gegner", fand SSG-Trainer Hartmut Schäbitz, "und es ist völlig normal, dass die Konzentration nachlässt, wenn man den ersten Satz 25:11 gewonnen hat." Nichtsdestotrotz ging Etzbach auch aus diesem Spiel mit 3:0 und beendete die Hinrunde weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Mit "Queen" in eine andere Welt eingetaucht

Ein großartiger Sound und ein fantastisches Bühnenprogramm - so präsentierte sich das Projekt "We will ...

Die engagierte Tafelarbeit im Landkreis gewürdigt

Im Landkreis Altenkirchen engagieren sich mehr als 200 Personen in der ökumenischen Tafelarbeit in Betzdorf, ...

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Einen schönen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Wallmenroth ihren Senioren in der Mehrzweckhalle beschert. ...

Endlich erste Punkte in der Männerklasse I

Auch in der Männerklasse I kommen die Kirchener Faustballer langsam in Form. Am dritten Spieltag in Altendiez ...

Rüddel lobt Engagement der Freiwilligen Feuerwehr

"Ohne die Feuerwehr läuft nichts. Demzufolge kann auch hier das ehrenamtliche Engagement der Aktiven ...

Werbung