Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit der Ecole Secondaire de Save in Ruanda. Seitdem setzen sich die Hachenburger Schulen für bessere Bedingungen an ihrer Partnerschule ein.

Am Tag der offenen Tür konnte die stolze Summe von 2.306,83 Euro an die Ruandahilfe Hachenburg übergeben werden. (Foto: privat)

Hachenburg. Auch in diesem Schuljahr nutzten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und der Realschule plus Hachenburg wieder die Gelegenheit, an einem Tag für soziale Zwecke arbeiten zugehen und Geld für ihre Partnerschule zu sammeln. Am Tag der offenen Tür konnte nun die stolze Summe von 2.306,83 Euro an die Ruandahilfe Hachenburg übergeben werden.

Im Englisch-Unterricht haben die Hachenburger Schülerinnen und Schüler zudem zahlreiche Postkarten geschrieben und ein informatives Buch erstellt, das ihren ruandischen Partnern anhand von Fotos und Texten einen Eindruck ihrer deutschen Partnerschule vermitteln soll. Der Vorsitzende der Ruandahilfe Hachenburg, Thilo Leonhardt, bedankte sich bei den Hachenburger Schülerinnen und Schülern für ihr großes Engagement, mit dem in den vergangenen Jahren eine sehr beachtliche Summe für die Ecole Secondaire de Save gesammelt werden konnte.



Die Ruandahilfe Hachenburg unterstützt die Fachoberschule und Realschule Plus in der Partnerschaft und realisierte mit den Spenden der beiden Schulen schon so manches Förderprojekt an der Ecole Secondaire de Save. So konnten in den vergangenen Jahren viele Bücher, PCs, Drucker, Sport- und Unterrichtsmaterial beschafft werden. Ein groß angelegtes Ernährungsprojekt auf einem etwa acht Hektar großem Grundstück, auf dem Obst und Gemüse angebaut werden, und die angeschlossene Viehzucht stellen zudem die tägliche Versorgung der ruandischen Jugendlichen sicher. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ...

9. November: Marion–Dönhoff–Realschule lud Abgeordnete ein

Schon seit vielen Jahren laden die jeweiligen Abschlussklassen der Marion–Dönhoff–Realschule plus in ...

Dritter Platz für Herdorfer Tanzpaar

Sie haben sich einen Podestplatz bei den Deutschen Meisterschaften ertanzt: Das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft ...

Weihnachtsmarkt in Betzdorf: Heimelige Atmosphäre und viel Musik

Vom 7. bis 9. Dezember findet der Betzdorfer Weihnachtsmarkt statt. Neben Klassikern wie Glühwein und ...

Keine Landesförderung für die K 89: Kreis springt ein

Schon im Sommer war der Unmut groß, als das Land den geplanten Ausbau der Kreisstraße K 89 im Harbacher ...

Feuerwehrrente: Andere Hilfsorganisationen nicht vergessen!

In die Diskussion um mögliche Renten für ehrenamtliche Feuerwehrleute schaltet sich das Deutsche Rote ...

Werbung